Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

Mischa Krämer stellt neues Buch "Keltenring" vor

Der Betzdorfer Verlag amadeusmedien präsentiert „Doktor Schock“ von Sascha Gutzeit und „Keltenring“ von Mischa Krämer sowie den Betzdorf-Krimi Tod im Lokschuppen" in der zweiten Auflage. Offiziell stellt Mischa Krämer aus Kausen sein neues Buch am 20. April vor.

Der Betzdorfer Verleger Wolfgang Stössel (Mitte) übergab seinen beiden Autoren Sascha Gutzeit (rechts) und Micha Krämer während eines Treffens in der Eifel ihre neuen Bücher. Foto: Verlag

Betzdorf. Der bundesweit bekannte Rockmusiker, Autor und Schauspieler Sascha Gutzeit aus Wuppertal hat sein erstes Buch „Doktor Schock“ im Betzdorfer Verlag amadeusmedien herausgebracht. Gleichzeitig kam der Roman „Keltenring“ aus der Feder des Kausener Autors Micha Krämer („Tod im Lokschuppen“) auf den Markt. Verleger Wolfgang Stössel überreichte seinen beiden Top-Autoren die ersten Bände in Nettersheim in der Eifel, wo Sascha Gutzeit zum Auftakt der dortigen 7. „Literatour“ zusammen mit Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn mit der musikalischen Lesung „Mordsgeburtstag“ auftrat.

„Wir freuen uns natürlich riesig und fühlen uns sehr geehrt, dass Sascha Gutzeit sich gerade für unseren Verlag entschieden hat“, sagte Verleger Wolfgang Stössel. Sascha Gutzeits verrücktes Rock-Oper-Grusical "Monster of Rock", aus dem die Figur des Doktor Schock entstammt, und bei dem auch Schauspieler und Synchronlegende Manfred Lehmann („Bruce Willis“) mitwirkt, feierte im Mai 2010 Premiere und wird seitdem immer wieder bundesweit gespielt. Nun gibt es Doktor Schock auch als Taschenbuch. Die ersten drei Abenteuer des wahnsinnigen Wissenschaftlers sind die ultimative Lachmuskelattacke und garantiert nichts für schwache Nerven. Sascha Gutzeit gelingt mit seinem Buchdebüt ein Mix aus Horror-Komödie, Schundroman-Satire und Agententhriller-Parodie und zeigt das Multitalent einmal mehr als schwarzhumorigen Erzähler und Meister des Wortspiels.

Sascha Gutzeit beginnt bereits in Kürze mit seinem neuen Buch eine Lesereise mit Stationen unter anderem in Leipzig, Bochum und Düsseldorf. Am Sonntag, dem 13. Mai, wird er in der Betzdorfer Schankwirtschaft „Zur Linde“ auftreten. Zudem kommt er am 2. Oktober noch einmal mit seinem Stück „Der Mörder ist immer der Täter“ auf Einladung des Betzdorfer Kleinkunstvereins "Die Eule" ins Haus Hellertal in Betzdorf-Alsdorf.

Groß war die Freude auch bei Micha Krämer aus Kausen, als er sein Buch „Keltenring“ in Händen hielt. Den Roman hatte er bereits einmal kurzzeitig in Eigenregie veröffentlicht, nun präsentiert amadeusmedien ihn als 328 Seiten starkes Taschenbuch (Titelbild Björn Steffens, Betzdorf). Der Roman erzählt in einer meisterhaften Verquickung von Fantasie und Wirklichkeit die ungewollte Zeitreise eines jungen Mannes aus dem Jahr 2007, der sich unversehens im Jahr 1944 in den Händen der SS wiederfindet. Kann er das Portal durch die Zeit noch einmal öffnen, um wieder in die Gegenwart zurückzukehren? Beklemmend die Milieuschilderungen in einem menschenverachtenden System; detailgetreu recherchierte Szenen wie der Flug mit Reichsführer SS Himmler in der Ju 52 verleihen dem Buch Spannung, die bis zuletzt anhält.



Krämer, er schrieb auch drei Kinderbücher, konnte sich binnen kurzer Zeit eine große Fangemeinde aufbauen. Sein mit großem Beifall aufgenommener „Betzdorf-Krimi“ (Titel: „Tod im Lokschuppen“) war so schnell ausverkauft, dass der Verlag schon im Februar die 2. Auflage in Auftrag geben musste. Und die Nachfrage aus dem ganzen Bundesgebiet hält an. So wundert es nicht, dass der 2. "Betzdorf-Krimi" kommt. "Krähenblut" wird voraussichtlich am 1. September erscheinen.

Vorab aber wird „Keltenring“ bereits im Buchhandel angeboten, obwohl die Premiere erst am 20. April ist. Dann wird Micha Krämer in der Hüttenschenke in Kirchen-Wehbach seinen Zeitreise-Roman bei einer musikalischen Lesung präsentieren. Krämer wird wieder selbst zur Gitarre greifen, mit dabei ist aber auch wieder sein musikalischer Partner Günter Pfeiffer. Und eine besondere Überraschung dürfen wir hier auch bekanntgeben: Als Special Guest wird Sascha Gutzeit auftreten! Karten für die Veranstaltung (Eintritt 5 Euro) gibt es u.a. in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, im Haus Hüttenschenke und beim Verlag. Der Erlös geht an die SOS-Kinderdörfer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen-Katzwinkel bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel bestätigte den geschäftsführenden ...

SV "Adler" startet mit dem 26. Pokalschießen

Der Schützenverein "Adler" Michelbach lädt zum Firmen- und Vereinspokalschießen ein. Hobbygruppen aus ...

Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

Handball-JSG Betzdorf-Wissen gegründet

Die DJK Betzdorf und der SSV 95 Wissen gründeten gemeinsam ein Jugendspielgemeinschaft (JSG) im Handball. ...

April, April

Es gab keine Säuberungsaktion des THW gegen Elektrosmogwolken

Liebe Leser des AK-, WW- und NR-Kuriers, ...

"Sidewalk" rockt die Rampe

Schon jetzt macht der "Förderverein Freibad Daaden" auf seinen 10. Geburtstag aufmerksam. Am 6. Juni ...

Werbung