Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

SV "Adler" startet mit dem 26. Pokalschießen

Der Schützenverein "Adler" Michelbach lädt zum Firmen- und Vereinspokalschießen ein. Hobbygruppen aus allen Bereichen können an dem beliebten Wettkampf teilnehmen. Mindestens drei - maximal sieben Personen bilden eine Mannschaft. Jetzt anmelden.

Michelbach. Das Firmen- und Vereinspokalschießen des Schützenvereins „Adler“ Michelbach – seit 26 Jahren das Original- startet auch in diesem Jahr.
Die Termine:
- Samstag, den 21. April von 14 Uhr – 17 Uhr
- Dienstag, den 24. April von 19 -21 Uhr
- Sonntag, den 22. April von 10 - 12 Uhr
- Mittwoch, den 25. April von 19 – 21 Uhr
- Donnerstag, den 26. April von 19 Uhr - 21 Uhr.

Es wird wieder mit dem Startgeld von 5 Euro die Waffen und Munition vom Verein gestellt. Eingeladen zu diesem sportlichen Hobbywettkampf sind alle Privatgruppen, Vereine, Clubs, Firmenbelegschaften, Betriebe und Büros außer Schützen- und sonstige Schießsportvereine.
Damen sind ebenfalls herzlich willkommen, wie die Resonanz aus den Vorjahren zeigt.
Jede Mannschaft kann aus min drei. bzw. höchstens sieben Teilnehmer bestehen. Startberechtigt ist außer aktiven Sportschützen jeder ab 16 Jahre bzw. Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahre in Anwesenheit nur eines Erziehungsberechtigten. Mehrfachstarts von Personen für verschiedene Gruppierungen sind zugelassen.



In diesem Jahr werden wieder folgende Schießdisziplinen angeboten:
15 Schuss Kleinkaliber sitzend aufgelegt und 15 Schuss Luftgewehr sitzend aufgelegt, mit 5 maximal Probeschuss je Waffenart.
Es wird nach Waffenart getrennt für männliche und weibliche Mannschaften mit den je besten drei Teilnehmern gewertet.
- Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Erinnerungs-Pokal
- Die besten Mannschaften und Einzelschützen erhalten Pokale und Urkunden
- Die Mannschaft mit dem absolut höchsten Gesamtergebnis erhält einen Wanderpokal
und einen Erinnerungspokal.
Die Siegerehrung findet am Donnerstag, 3. Mai, ab 20 Uhr im Schützenhaus Michelbach statt.
Zusatztermine können nach Absprache mit der Schießleitung evtl. ermöglicht werden, und zwar unter der Rufnummer 02681-1696. Anmeldungen sind ebenfalls unter dieser Rufnummer möglich, auch per Mail unter: sv-adler-michelbach@online.de
Kontakte unter Sportwart Heinz-Willi Ellert 02681-2645, Schützenmeister Günter Imhäuser 02681-1696 oder Schützenhaus Michelbach 02681-7299.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Aloysius Mester mit DJK-Ehrenzeichen in Gold geehrt

Ein Leben für die DJK Betzdorf und darüber hinaus. So könnte man kurz und knapp die Verdienste von Aloysius ...

Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

3. Isenburger Traktortreffen

Jetzt anmelden - Über 50 Traktoren werden erwartet

Isenburg. Der Gesangverein Harmonie Isenburg ...

SV Elkhausen-Katzwinkel bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel bestätigte den geschäftsführenden ...

Mischa Krämer stellt neues Buch "Keltenring" vor

Der Betzdorfer Verlag amadeusmedien präsentiert „Doktor Schock“ von Sascha Gutzeit und „Keltenring“ von ...

Xpert-Prüfungen jetzt online möglich

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist nun erfolgreich als Xpert-Online Testcenter akkreditiert. Sie ...

Werbung