Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

SV "Adler" startet mit dem 26. Pokalschießen

Der Schützenverein "Adler" Michelbach lädt zum Firmen- und Vereinspokalschießen ein. Hobbygruppen aus allen Bereichen können an dem beliebten Wettkampf teilnehmen. Mindestens drei - maximal sieben Personen bilden eine Mannschaft. Jetzt anmelden.

Michelbach. Das Firmen- und Vereinspokalschießen des Schützenvereins „Adler“ Michelbach – seit 26 Jahren das Original- startet auch in diesem Jahr.
Die Termine:
- Samstag, den 21. April von 14 Uhr – 17 Uhr
- Dienstag, den 24. April von 19 -21 Uhr
- Sonntag, den 22. April von 10 - 12 Uhr
- Mittwoch, den 25. April von 19 – 21 Uhr
- Donnerstag, den 26. April von 19 Uhr - 21 Uhr.

Es wird wieder mit dem Startgeld von 5 Euro die Waffen und Munition vom Verein gestellt. Eingeladen zu diesem sportlichen Hobbywettkampf sind alle Privatgruppen, Vereine, Clubs, Firmenbelegschaften, Betriebe und Büros außer Schützen- und sonstige Schießsportvereine.
Damen sind ebenfalls herzlich willkommen, wie die Resonanz aus den Vorjahren zeigt.
Jede Mannschaft kann aus min drei. bzw. höchstens sieben Teilnehmer bestehen. Startberechtigt ist außer aktiven Sportschützen jeder ab 16 Jahre bzw. Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahre in Anwesenheit nur eines Erziehungsberechtigten. Mehrfachstarts von Personen für verschiedene Gruppierungen sind zugelassen.



In diesem Jahr werden wieder folgende Schießdisziplinen angeboten:
15 Schuss Kleinkaliber sitzend aufgelegt und 15 Schuss Luftgewehr sitzend aufgelegt, mit 5 maximal Probeschuss je Waffenart.
Es wird nach Waffenart getrennt für männliche und weibliche Mannschaften mit den je besten drei Teilnehmern gewertet.
- Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Erinnerungs-Pokal
- Die besten Mannschaften und Einzelschützen erhalten Pokale und Urkunden
- Die Mannschaft mit dem absolut höchsten Gesamtergebnis erhält einen Wanderpokal
und einen Erinnerungspokal.
Die Siegerehrung findet am Donnerstag, 3. Mai, ab 20 Uhr im Schützenhaus Michelbach statt.
Zusatztermine können nach Absprache mit der Schießleitung evtl. ermöglicht werden, und zwar unter der Rufnummer 02681-1696. Anmeldungen sind ebenfalls unter dieser Rufnummer möglich, auch per Mail unter: sv-adler-michelbach@online.de
Kontakte unter Sportwart Heinz-Willi Ellert 02681-2645, Schützenmeister Günter Imhäuser 02681-1696 oder Schützenhaus Michelbach 02681-7299.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

3. Isenburger Traktortreffen

Jetzt anmelden - Über 50 Traktoren werden erwartet

Isenburg. Der Gesangverein Harmonie Isenburg ...

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Der Sportler sprach und spielte drei Stunden mit Schülern der Bienhorntal-Schule in Koblenz – Nächster ...

SV Elkhausen-Katzwinkel bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel bestätigte den geschäftsführenden ...

Mischa Krämer stellt neues Buch "Keltenring" vor

Der Betzdorfer Verlag amadeusmedien präsentiert „Doktor Schock“ von Sascha Gutzeit und „Keltenring“ von ...

Handball-JSG Betzdorf-Wissen gegründet

Die DJK Betzdorf und der SSV 95 Wissen gründeten gemeinsam ein Jugendspielgemeinschaft (JSG) im Handball. ...

Werbung