Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den bürokratischen Aufwand in Kindertagesstätten zu reduzieren. Bei einer CDU-Veranstaltung äußerten Teilnehmer ihren Unmut über die zunehmenden administrativen Hürden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber setzt sich für eine Entlastung der Kindertagesstätten und deren Träger ein. Nach einer Veranstaltung Mitte März im Kulturwerk Wissen, bei der viele Teilnehmer auf die wachsenden administrativen Herausforderungen hinwiesen, reichte er eine Kleine Anfrage an die Landesregierung ein. Ziel ist es, Möglichkeiten zum Bürokratieabbau zu erkunden.

"Wir haben in der Veranstaltung viele wertvolle Rückmeldungen aus dem Kita-Alltag erhalten", betonte der CDU-Kreisvorsitzende. In einem ersten Schritt möchte er sich dem Thema Bürokratie widmen und erfragen, welche Vereinfachungen bei dem Administrationssystem und in der Verwaltung aus Sicht der Landesregierung denkbar sind.

Reuber nimmt die Hinweise der Fachkräfte ernst und strebt Verbesserungen der Rahmenbedingungen in Kitas an. Die Anfrage soll klären, welche Maßnahmen die Landesregierung plant, um den bürokratischen Aufwand zu reduzieren. Er schlägt unter anderem pauschale Förderungen als Ersatz für das aktuelle Administrationssystem vor und fragt nach der Möglichkeit, Aufgaben des Landesamtes und der Kreisverwaltung zusammenzuführen, um Doppelstrukturen abzubauen.



"Unser Ziel ist es, die Fachkräfte in den Kitas von den administrativen Aufgaben zu befreien, damit sie sich verstärkt der pädagogischen Arbeit mit den Kindern widmen können. Auch wollen wir die Bürokratie für Träger und Verwaltungen reduzieren", so der CDU-Kreisvorsitzende weiter. Reuber verspricht, die Antworten der Landesregierung gründlich zu prüfen und sich für pragmatische Lösungen einzusetzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis ...

Ehrenamt im Kreis Altenkirchen: Vorbildliche Unterstützung für Engagierte

Im Kreis Altenkirchen wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die Koordinatoren der Verbandsgemeinden ...

Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Wetter-Mix in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen am Wochenende

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz verspricht einen abwechslungsreichen Wetter-Mix. Während der Start ...

Handyblitzer in Rheinland-Pfalz: Neue Technologie für mehr Verkehrssicherheit

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unternommen. Eine Kamera-Technologie ...

Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Werbung