Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Ehrenamt im Kreis Altenkirchen: Vorbildliche Unterstützung für Engagierte

Im Kreis Altenkirchen wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die Koordinatoren der Verbandsgemeinden unterstützen engagierteBürger in vielfältiger Weise. Neu dabei ist Claudia Blecker aus Daaden-Herdorf.

Rebecca Seuser (Altenkirchen-Flammersfeld), Claudia Blecker (Daaden-Herdorf), Agnes Brück (Kreisverwaltung), Jochen Stentenbach (Wissen) Sven Wolff (Kirchen), Emilienne Markus (Hamm) (Foto: Andreas Schultheis)

Kreis Altenkirchen. Ehrenamtliches Engagement gewinnt in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Rund 16 Millionen Menschen engagieren sich bundesweit freiwillig in verschiedenen Bereichen wie Sport, Umwelt- und Tierschutz oder bei der Feuerwehr. Auch im Kreis Altenkirchen leisten viele Bürger täglich wertvolle Arbeit für das Gemeinwohl. Dabei werden sie von der Ehrenamtskoordination aller Verbandsgemeinden im Landkreis unterstützt.

Neu im Bunde ist Claudia Blecker von der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Sie bietet Unterstützung sowohl für Bürger, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessieren, als auch für Organisationen und Vereine, die auf Freiwillige angewiesen sind. Diese umfassende Betreuung durch Ehrenamtskoordinatoren ist landesweit selten und macht den Landkreis Altenkirchen zu einem Vorreiter in diesem Bereich.

Ein besonderes Zeichen der Anerkennung für langjähriges Engagement ist die landesweite Ehrenamtskarte. Inhaber profitieren von Vergünstigungen in öffentlichen und privaten Einrichtungen. Im Landkreis Altenkirchen stehen 29 Angebote zur Verfügung, während es in ganz Rheinland-Pfalz rund 733 sind. Die Karte ist drei Jahre gültig und kann danach erneuert werden.

Die Ehrenamtskoordinatoren rufen dazu auf, sich über die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements zu informieren: "Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Setzen Sie Ihre Leidenschaft in die Tat um und finden ein Engagement in Ihrer Nähe!"



Kontaktdaten der Ehrenamtskoordinatoren
Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Rebecca Seuser, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681 85 250, E-Mail: rebecrundseuser@vg-ak-ff.de
Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Emma Berndt, Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, Telefon: 02741 291 134, E-Mail: emma.berndt@vg-bg.de
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Claudia Blecker, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden, Telefon: 02743 929 212, E-Mail: claudia.blecker@daaden-herdorf.de
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg): Emilienne Markus, Scheidter Str. 11, 57577 Hamm (Sieg), Telefon: 02682 969 789, E-Mail: emilienne.markus@hamm-sieg.de
Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg): Sven Wolff, Lindenstraße 3 (am Rathausplatz) 57548 Kirchen (Sieg), Telefon 02741 688 242, E-Mail: sven.wolff@kirchen-sieg.de
Verbandsgemeinde Wissen: Jochen Stentenbach, Rathausstraße 75, 57537 Wissen, Telefon: 02742 939 159, E-Mail: Jochen.Stentenbach@rathaus-wissen.de
Kreisverwaltung Altenkirchen: Agnes Brück, Seniorenbüro und Ehrenamtskoordination Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681 81 2086, E-Mail: agnes.brueck@kreis-ak.de (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Sanierungsarbeiten am Köttingsbach in Wissen schreiten voran

In Wissen hat der zweite Bauabschnitt der Sanierung des Köttingsbachs begonnen. Die Arbeiten profitieren ...

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. ...

Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis ...

CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den ...

Wetter-Mix in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen am Wochenende

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz verspricht einen abwechslungsreichen Wetter-Mix. Während der Start ...

Werbung