Werbung

Nachricht vom 11.04.2025    

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der Verkehr zwischen Ransbach-Baumbach und Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt auf zwei Spuren verengt wurde. Auf Nachfrage gab die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen damals keine Auskunft. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Pressestatement zu dem Vorfall gegeben. Dieses hat es in sich.

Symbolbild

Dierdorf/A3. Laut Auskunft der Staatsanwaltschaft Koblenz kam es am 11. Februar, gegen Mittag, auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zwischen Dierdorf und Sessenhausen zu einem dramatischen Zwischenfall, bei dem aus einem Transporter mit belgischem Kennzeichen Schüsse auf einen türkischen Reisebus abgegeben wurden. Die Schüsse trafen ausschließlich die Räder des Busses.

Infolge intensiver Ermittlungen konnten fünf männliche Beschuldigte vorläufig festgenommen werden. Gegen sie wurde am 12. Februar Haftbefehl wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Raubes erlassen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die Tatverdächtigen geplant, den Bus zum Anhalten zu zwingen, um anschließend Wertgegenstände zu entwenden.



Die Beschuldigten, von denen einer (39 Jahre) die niederländische und die anderen (37, 40, 40, 43 Jahre) die belgische Staatsbürgerschaft besitzen, befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.

Suche nach Tatwaffe
Zur Sicherung von Beweisen führte die Kriminalinspektion Neuwied am 20. Februar eine mehrstündige Maßnahme auf der A3 durch, bei der unter anderem nach der Tatwaffe gesucht wurde. Diese Suche war offenbar erfolgreich, was jedoch nicht näher erläutert wurde. Die Staatsanwaltschaft äußerte sich derzeit aufgrund des laufenden Verfahrens nicht zu weiteren Details oder Tathintergründen. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

Werbung