Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht Gebäude sowie technische Infrastruktur. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen.

Ameisenplage. (Foto: Uli Deck/dpa)

Region. Ameisen der als invasiv geltenden Art Tapinoma magnum sind auf dem Vormarsch in Deutschland, wie der Experte Manfred Verhaagh vom Karlsruher Naturkundemuseum berichtet. Diese Krabbler haben mittlerweile nicht nur den Süden, sondern auch Städte wie Köln und Hannover erreicht. "Superkolonien haben Hunderttausende bis Millionen von Tieren", warnte Verhaagh eindringlich.

Die Invasion dieser aus dem Mittelmeerraum stammenden Ameisenart stellt eine Bedrohung für Gebäude und technische Infrastruktur dar, insbesondere in Baden-Württemberg und anderen Regionen Deutschlands. In der Grenzstadt Kehl kam es bereits zu Strom- und Internetausfällen. Wissenschaftler und Behörden im Südwesten arbeiten nun erstmals in einem Projekt zusammen, um die Ausbreitung der als aggressiv und bissig bekannten Insekten einzudämmen. Einige Kommunen nutzen Heißwassergeräte zur Bekämpfung.

"Wir werden sie nicht mehr ausrotten können"
"Es gibt keine Wunderwaffe gegen Tapinoma", sagte der wissenschaftliche Direktor des Stuttgarter Naturkundemuseums, Lars Krogmann. Experten der Einrichtung sind bei dem Projekt eingebunden. Verhaagh zufolge wurde die Ameisenart bereits 2009 in Rheinland-Pfalz nachgewiesen. "Wir vermuten, dass sie mit Pflanzentransporten aus dem Mittelmeerraum gekommen ist", sagte der Wissenschaftler.



Verhaagh zufolge sind die Insekten vor allem in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und im ostfranzösischen Elsass anzutreffen. Trotz ihrer Ausbreitung wird die Tapinoma magnum offiziell nicht als invasiv eingestuft. Das Bundesamt für Naturschutz sieht derzeit keine Gefährdung der Ökosysteme, erklärte Thorsten Erny, Landrat des Ortenaukreises.

Der baden-württembergische Umweltstaatssekretär Andre Baumann (Grüne) bezeichnete die Tapinoma magnum als "Schädling", auch wenn sie rechtlich nicht so eingeordnet werde.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Umwelt & Gesundheit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Für das Wochenende wird in Rheinland-Pfalz weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und vereinzelten ...

Weitere Artikel


Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die ...

Werbung