Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2025    

Critical Mass: Fahrradaktion am 25. April in Altenkirchen

Am Freitag, 25. April, treffen sich Radfahrer zur zehnten Critical Mass in Altenkirchen. Dabei wird auf die Bedeutung des Radverkehrs aufmerksam gemacht.

Critical Mess (Foto: Hans Kneilmann)

Altenkirchen. Am Freitag, 25. April, treffen sich Fahrradfahrer um 17 Uhr in Altenkirchen am Wendehammer auf der Glockenspitze zu einer sogenannten Critical Mass. Ziel der Veranstaltung ist es, auf entspannte Weise zu zeigen, dass Radfahrer ein gleichberechtigter Teil des Straßenverkehrs sind. In Altenkirchen findet die Critical Mass bereits zum zehnten Mal statt.

Regeln für das gemeinsame Fahren
Bei der Critical Mass geht es nicht nur um Sichtbarkeit, sondern auch um Sicherheit. Nach den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung bilden 16 oder mehr Radfahrer eine Kolonne. Diese darf nebeneinander fahren und darf von anderen Verkehrsteilnehmenden nur im Ganzen überholt werden. Besonders an Ampeln gilt: Sobald das erste Fahrrad bei Grün die Kreuzung überquert hat, darf die gesamte Gruppe folgen, auch wenn es mehrere Ampelphasen dauert.

In großen Städten versammeln sich bei solchen Aktionen oft mehrere hundert bis tausend Radfahrende. Dadurch kann es auch bei der Fahrt durch Altenkirchen zu Verzögerungen kommen, die jedoch Bestandteil der Veranstaltung sind.



Offizielle Anmeldung in Altenkirchen
Obwohl es umstritten ist, ob eine Critical Mass als Demonstration angemeldet werden muss, hat man sich in Altenkirchen dazu entschlossen, die Veranstaltung offiziell anzumelden. Die Anmeldung übernimmt Hans Kneilmann von der "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen". Er möchte damit den Fahrradverkehr sichtbarer machen und betont, dass Radfahrer kein Verkehrshindernis darstellen, sondern Teil des Verkehrs sind.

Weitere Termine 2025
Nach der ersten Critical Mass im April sind drei weitere Fahrten für das Jahr 2024 geplant. Die nächsten Termine sind 27.06., 29.08. und 31.10.2025. Sie finden jeweils am letzten Freitag eines geraden Monats statt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Schnupperfliegen in Katzwinkel-Wingendorf: Segelflugclub lädt ein

Am 10. und 11. Mai 2025 können Flugbegeisterte beim SFC Betzdorf-Kirchen e.V. in Katzwinkel-Wingendorf ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Regen und milde Temperaturen erwarten Rheinland-Pfalz

Ein Wetterumschwung steht bevor: Während sich am Samstag noch die Sonne zeigt, bringt der Sonntag Regen ...

Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Werbung