Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2025    

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das zahlreiche Besucher anzog. Neben musikalischen Höhepunkten wurde eine herausragende Ehrung vorgenommen.

Der Frauenchor Breitscheidt und den MGV "Zufriedenheit" Kausen mit Chorleiterin Susanne Eitelberg beim Konzert (Fotoquelle: MGV "Zufriedenheit" Kausen e.V.)

Kausen. Ulrich Hüsch, Vorsitzender des MGV "Zufriedenheit" Kausen, begrüßte viele Gäste in der Pfarrkirche in Kausen.

Gemeinsam mit dem Frauenchor Breitscheidt, beide unter der Leitung von Chordirektorin Susanne Eitelberg, präsentierte der Verein ein vielseitiges Konzertprogramm, das mit viel Applaus bedacht wurde. Beim Gospelsong "Siyahamba" klatschte das Publikum begeistert mit.

Ehrung von Paul Becker
Ein besonderer Moment des Nachmittags war die Ehrung von Paul Becker, der seit beeindruckenden 70 Jahren aktives Mitglied des MGV Kausen ist. Für seine langjährige Treue und sein Engagement erhielt er neben einem persönlichen Geschenk auch Ehrenurkunden des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und seines Kausener Vereins.

Das Konzert wurde mit einem Orgelstück von Jacob de Haan eröffnet, virtuos vorgetragen von Dominik Becker, der die Chöre auch bei einigen Stücken am Klavier begleitete. Der Frauenchor Breitscheidt präsentierte vier besinnliche Lieder, darunter das Volkslied "Da drunten im Tale" von Johannes Brahms und das "Laudate Dominum" in der Bearbeitung von Karl Josef Müller.

MGV Kausen überzeugte mit ausdrucksstarkem Beitrag
Der MGV Kausen überzeugte mit seinem ausdrucksstarken Vortrag von vier Liedern, darunter das ergreifende Spiritual "Hear my Prayer" von Moses Hogan und das "Handwerkers Abendgebet", bei dem Alfred Solbach als Solist glänzte.

Nach einem weiteren Orgelpräludium erklangen mit "Panis Angelicus" von Cesar Franck zwei Solostimmen: Chorleiterin Susanne Eitelberg und ihre Tochter Nadja Schmidt. Besonders passend zum Passionssonntag war die musikalische Meditation "Sieh Deinen Heiland an", zu der Konrad Schwan geistliche Gedanken zu den Kreuzweg-Bildern in der Kausener Kirche vortrug.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Frauenchor Breitscheidt eröffnete zweiten Konzertteil
Den zweiten Konzertteil eröffnete der Frauenchor mit einem stimmungsvollen "Vater unser". Viel Applaus erhielten Susanne Eitelberg und Gabriele Quast für das Spiritual "There is a Balm in Gilead". Mit dem bekannten Gospellied "Hail holy Queen" wurde es rhythmischer und ausgelassener, vielen Zuhörern bekannt aus dem Film "Sister Act".

Der MGV Kausen begann melancholisch mit "Ich habe den Frühling gesehen", bevor mit "Veronika, der Lenz ist da" von den Comedian Harmonists sowie der Filmmelodie "Ob blond, ob braun" und dem Volkslied "Ich ging emo spaziere" beschwingte Stimmung aufkam.

"Santa Maria" beendete das Konzert
Den festlichen Abschluss gestalteten beide Chöre als gemischter Chor. Mit dem Kanon "Dona nobis pacem" wünschten sie eine friedvolle Zeit. Beim südafrikanischen Gospelsong "Siyahamba" klatschte das Publikum begeistert mit, bevor das Konzert mit einem feierlichen "Santa Maria" endete. Der lang anhaltende Schlussapplaus bewies, dass die Sängerinnen und Sänger das Publikum begeistert hatten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April

Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten ...

Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Werbung