Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2025    

Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld verlieh die landesweiten Ehrenamtskarten als Zeichen der Anerkennung.

(V.l.) Petra Eul-Orthen, Beigeordnete der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Elke Reichel, (hinten) Bert Wirges, Maria Oertli, Hans Rörig, Claudia Zey, (vorn) Marlene Eutebach, Lydia Knoll, Gina Wirges, Oguz Alkan, Ehrenamtskoordinatorin Rebecca Seuser (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld)

Flammersfeld. Am Mittwochnachmittag, dem 30. März 2025, Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld verlieh die landesweiten Ehrenamtskarten als Zeichen der Anerkennung.

Petra Eul-Orthen, Beigeordnete der Verbandsgemeinde, begrüßte die Ehrenamtler im Rathaus von Flammersfeld zu einer feierlichen Zeremonie und hob in ihrer Rede die Bedeutung des freiwilligen Engagements hervor.

Unter den Ausgezeichneten war Oguz Alkan, aktiv im Caritasverband Rhein-Sieg e.V., wo er sich um multikulturelle Treffen kümmert und Grundschulkinder in Hamm bei Mathematik unterstützt. Auch Maria Oertli, die ehrenamtlich im Caritas-Laden arbeitet, wurde geehrt.

Lydia Knoll organisiert im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen ein wöchentliches Frühstück, das vielen Menschen als soziales Angebot dient. Hans Rörig, ebenfalls bei der Diakonie tätig, leitet Veranstaltungen und betreut die Internetseite des Hauses. Elke Reichel bietet dort digitale Sprechstunden an.



Gina und Bert Wirges engagieren sich in verschiedenen Gruppen der Initiative "Ich bin dabei!" sowie im Seniorenbeirat. Claudia Zey, Stadtführerin in Altenkirchen, ist seit Beginn der Initiative aktiv und übernimmt vielfältige Aufgaben.

Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ehrung von Marlene Eutebach mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte. Seit 60 Jahren engagiert sie sich beim Deutschen Roten Kreuz, unter anderem durch die Organisation von Blutspendeterminen und die Leitung von Gymnastikgruppen.

Die Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz bietet Vergünstigungen für Menschen, die sich regelmäßig ehrenamtlich engagieren. Interessierte können sich an Rebecca Seuser von der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Seuser steht unter der Telefonnummer 02681-85-250 oder per E-Mail an rebecca.seuser@vg-ak-ff.de zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Vermisstenfall in Morsbach: Seit fast 14 Jahren fehlt jede Spur von Anett Carolin Kaiser

Wo ist Annet Carolin Kaiser? Lebt die Frau noch? Was ist mit ihr passiert? Diese und viele weitere Fragen ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Ein märchenhafter Tag in der Kita Hand in Hand

Die integrative Kita Hand in Hand der Lebenshilfe Alsdorf öffnete ihre Türen für einen besonderen Tag. ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Weitere Artikel


Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April

Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten ...

Kinder der Kita Regenbogen überreichen Spende an Tierpark Niederfischbach

Eine Gruppe von Kindern aus Birken hat kürzlich eine besondere Aktion für den Tierpark Niederfischbach ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Werbung