Werbung

Nachricht vom 14.04.2025    

Rheinland-Pfalz atmet auf: Grippewelle verliert deutlich an Intensität

Die Grippewelle in Rheinland-Pfalz hat deutlich an Intensität verloren. Viele Menschen im Bundesland können aufatmen, da Erkältungssymptome wie Husten und Schnupfen immer seltener auftreten.

(Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Koblenz. Die aktuelle Grippewelle in Rheinland-Pfalz ist spürbar abgeflacht. Das Landesuntersuchungsamt in Koblenz berichtet von einem "mäßig-aktiven Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen". In der ersten Aprilwoche wurde das Influenza-Virus nur noch bei zehn Prozent aller eingesandten Proben nachgewiesen, was einen Rückgang von 38 Prozent im Vergleich zur Vorwoche bedeutet. Auch die Nachweise des Respiratorischen-Synzytial-Virus (RSV) gingen um 21 Prozent zurück, mit nur noch acht gemeldeten Fällen.

Das Robert Koch-Institut hatte zuvor mitgeteilt, dass die aktuelle Grippewelle in Deutschland am 30. Dezember begonnen habe. Die Grippesaison erstreckt sich üblicherweise von Anfang Oktober bis Mitte Mai.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Mildes Frühlingswetter erwartet

Die neue Woche startet in Rheinland-Pfalz mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen. Der Deutsche ...

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. ...

Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter ...

Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu ...

Polizei in RLP verteilt "Ersthelfendenkarten“ zum Versicherungsschutz

Wer in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leistet, steht unter gesetzlichem Unfallversicherungs­schutz. ...

Weitere Artikel


Immer mehr Langohren in Rheinland-Pfalz: Feldhasenpopulation steigt an

Die Feldhasenpopulation in Rheinland-Pfalz zeigt Zuwachsraten. Der Landesjagdverband hat aktuelle Zahlen ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Von Sonne zu Schauern: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Doch ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im ausverkauften Kulturwerk

Für Palmsonntag (13. April) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Werbung