Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2025    

Deutlicher Anstieg bei Leistungsminderungen: Jobcenter verzeichnen 2024 mehr Sanktionen

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland einen signifikanten Anstieg der Leistungsminderungen verzeichnet. Besonders häufig war das Versäumen von Terminen der Grund für Sanktionen. Doch trotz des Anstiegs bleibt nur ein kleiner Teil der Leistungsberechtigten betroffen.

Symbolbild.

Region. Im Jahr 2024 verhängten die Jobcenter rund 369.200 Leistungsminderungen, was einem Anstieg von 63,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Davon waren etwa 185.600 erwerbsfähige Leistungsberechtigte neu betroffen. Im Jahresdurchschnitt bedeutete dies knapp 27.400 Personen - eine Zunahme von 44,8 Prozent gegenüber 2023.

Obwohl die Zahl der Sanktionen gestiegen ist, betrafen sie Ende Dezember 2024 nur 0,8 Prozent der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mindestens einmal. Der häufigste Grund für Leistungsminderungen waren Meldeversäumnisse: 86,3 Prozent der Sanktionen wurden ausgesprochen, weil Kundinnen und Kunden ohne wichtigen Grund nicht zu einem vereinbarten Termin erschienen sind. Dies führte zu etwa 318.700 Minderungen.

Neben Meldeversäumnissen gab es weitere Gründe für Sanktionen. Rund 23.400 Minderungen resultierten aus einer verweigerten Aufnahme oder Fortführung von Arbeit, Ausbildung oder Eingliederungsmaßnahmen. Auch eigenes Einkommen oder Vermögen bewusst zu mindern bzw. unwirtschaftliches Verhalten können Sanktionen nach sich ziehen. Insgesamt entfielen auf diese Punkte zirka 17.100 Leistungsminderungen im Jahr 2024.



Die durchschnittliche Höhe der Minderung betrug 7,8 Prozent der Leistung, was etwa 62 Euro entspricht. Die Jobcenter verzichten auf Sanktionen, wenn Betroffene wichtige Gründe wie Krankheit oder höhere Gewalt nachweisen können. In besonderen Härtefällen kann ebenfalls auf eine Minderung verzichtet werden.

Bei wiederholten Pflichtverletzungen kann die Regelleistung schrittweise um bis zu 30 Prozent gekürzt werden. Wenn die Mitwirkungspflichten wieder erfüllt werden, können die Kürzungen aufgehoben werden. Bei erneuter Verweigerung zumutbarer Arbeit kann die Regelleistung vollständig entfallen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Mildes Frühlingswetter erwartet

Die neue Woche startet in Rheinland-Pfalz mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen. Der Deutsche ...

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. ...

Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter ...

Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu ...

Polizei in RLP verteilt "Ersthelfendenkarten“ zum Versicherungsschutz

Wer in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leistet, steht unter gesetzlichem Unfallversicherungs­schutz. ...

Weitere Artikel


Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen

Der Wald gilt als Ort der Ruhe, doch für die Mitarbeitenden von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist die ...

Rheinland-pfälzische Jusos äußern Kritik am Koalitionsvertrag

Kurz vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der Union haben die Jusos in Rheinland-Pfalz ...

SPD Altenkirchen: Starkes Team für die Landtagswahl 2026 aufgestellt

Bei den Wahlkreiskonferenzen der SPD im Kreis Altenkirchen wurden die Kandidaten für die Landtagswahl ...

RLP-Index soll Busgewerbe in Rheinland-Pfalz stabilisieren

Nach einer Serie von Warnstreiks im rheinland-pfälzischen Busgewerbe im vergangenen Jahr gibt es nun ...

"Car Friday": Strenge Kontrollen gegen illegale Autorennen in Rheinland-Pfalz

Der "Car Friday" ist ein Highlight für die Tuning-Szene, zieht aber auch Kritik wegen illegaler Rennen ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Werbung