Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2025    

SPD Altenkirchen: Starkes Team für die Landtagswahl 2026 aufgestellt

Bei den Wahlkreiskonferenzen der SPD im Kreis Altenkirchen wurden die Kandidaten für die Landtagswahl 2026 mit klaren Ergebnissen gewählt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Philip Schimkat führen das Team an, unterstützt von Colin Haubrich und Dr. Kirsten Seelbach.

Symbolbild.

Kreis Altenkirchen. Die SPD im Kreis Altenkirchen hat bei zwei Wahlkreiskonferenzen im Hüttenhaus Herdorf ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bestimmt. Im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) wurde Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit 100 Prozent der Stimmen zur A-Kandidatin gewählt, während Colin Haubrich mit 97,36 Prozent als B-Kandidat bestätigt wurde. Im Wahlkreis 2 (Altenkirchen/Flammersfeld) erhielt Philip Schimkat 95,23 Prozent der Stimmen als A-Kandidat, und Dr. Kirsten Seelbach wurde mit 100 Prozent als B-Kandidatin gewählt.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer lobte die Aufstellung der SPD im Kreis Altenkirchen als starkes Signal für eine zukunftsgerichtete Politik im nördlichen Rheinland-Pfalz. Er betonte die Bedeutung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler als erfahrene Stimme in der Partei und hob die Qualitäten von Philip Schimkat hervor, insbesondere seine Erfahrungen im sozialen Wohnungsbau und seine Verwurzelung in der Region. PM/Red


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Rheinland-pfälzische Jusos äußern Kritik am Koalitionsvertrag

Kurz vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der Union haben die Jusos in Rheinland-Pfalz ...

Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen

Der Wald gilt als Ort der Ruhe, doch für die Mitarbeitenden von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist die ...

Deutlicher Anstieg bei Leistungsminderungen: Jobcenter verzeichnen 2024 mehr Sanktionen

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland einen signifikanten Anstieg der Leistungsminderungen ...

Werbung