Werbung

Nachricht vom 14.04.2025    

Brand in einem Wohnhaus in Horhausen: Freiwillige Feuerwehren eilten zum Brandort

Von Klaus Köhnen

Am Montag (14. April) wurden die Feuerwehren, gegen 16.57 Uhr, durch die Leitstelle alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass im Keller des Hauses ein Gerät in Brand geraten war. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter aus Dierdorf konnte daraufhin den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.

Die Geräte gingen buchstäblich in Rauch auf (Fotos: kkö)

Horhausen. Die Einsatzstelle lag in einer, bereits durch die Bebauung, sehr engen Straße. Derzeit befindet sich dort eine Baustelle, was die Situation noch schwieriger machte. Die zuerst eintreffenden Kräfte gingen unter Atemschutz in den Brandraum vor. Parallel wurden Schlauchleitungen aufgebaut, um die Versorgung mit Löschwasser sichern zu können.

Die Feuerwehrleute, die unter Atemschutz in den Innenangriff gingen, wurden, bedingt durch die Außentemperatur, regelmäßig ausgetauscht. Den Trupps gelang es, den Brand zeitnah zu lokalisieren und zu bekämpfen. Nach dem Ablöschen wurden zwei Geräte ins Freie transportiert. Weitere Feuerwehrleute gingen in das Wohnhaus vor, um eine Brandausbreitung ausschließen zu können. Im gesamten Gebäude hatte sich Rauch verbreitet. Zum Abschluss wurde das gesamte Gebäude auf Glutnester kontrolliert und belüftet. Bei einem Bewohner hatten die Rettungskräfte den Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung. Daraufhin wurde er in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.



Die Feuerwehren Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen waren, unter Leitung von Jens Kalscheid, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen, mit rund 60 Einsatzkräften in dem Einsatz eingebunden. Hierunter auch die Kräfte, welche die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld besetzten. Für die Wehrleitung, die bei dem Stichwort Wohnungsbrand immer mit alarmiert wird, war durch den stellvertretenden Wehrleiter Michael Imhäuser vor Ort. Neben den zahlreichen Feuerwehrleuten waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, der DRK-Ortsverein Horhausen und die Polizei Straßenhaus an der Einsatzstelle. Zur Schadensursache und der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Vermisstenfall in Morsbach: Seit fast 14 Jahren fehlt jede Spur von Anett Carolin Kaiser

Wo ist Annet Carolin Kaiser? Lebt die Frau noch? Was ist mit ihr passiert? Diese und viele weitere Fragen ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Ein märchenhafter Tag in der Kita Hand in Hand

Die integrative Kita Hand in Hand der Lebenshilfe Alsdorf öffnete ihre Türen für einen besonderen Tag. ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Weitere Artikel


Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

VW Polo-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Radfahrer in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Montagmorgen (14. April) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer ...

Wolkenverhangener Himmel über Rheinland-Pfalz: Regen zieht auf

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Werbung