Werbung

Nachricht vom 16.05.2025    

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. Von 10 bis 17 Uhr sind Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger eingeladen, die Strecke zu erkunden.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Niederbreitbach. Der Radwandertag "WIEDer ins TAL" bietet nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Entlang der 36 Kilometer langen Strecke von Niederbreitbach nach Seifen sorgen Vereine und Gastronomen für das leibliche Wohl mit Getränken, Snacks sowie Kaffee und Kuchen. Kinder können sich auf spezielle Unterhaltung freuen, während Live-Musik und Verlosungen für zusätzliche Abwechslung sorgen. Pannenhilfen und Servicestationen stehen bereit, um bei kleineren Reparaturen zu unterstützen.

In diesem Jahr startet die Veranstaltung aufgrund einer Baustelle in Altwied erneut in Niederbreitbach. Parkmöglichkeiten gibt es am Ortseingang und im Freizeitpark. Die Anreise ist über Kurtscheid oder Melsbach möglich. Radfahrer aus Neuwied, Altwied und Datzeroth sollten den ausgeschilderten Wied-Radweg nutzen, da die L255 bis Niederbreitbach nicht für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist.



Veranstaltet wird der Radwandertag von den Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach, Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach. Unterstützung kommt von den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen sowie mehreren regionalen Banken. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sorgen für Sicherheit. An diesem Tag verkehren keine Regio-Linien.

Weitere Informationen über die Aktivitäten entlang der Strecke sind auf der Webseite www.wieder-ins-tal.de oder beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter der Telefonnummer 02638 - 4017 erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Maiwanderung des SV Leuzbach-Bergenhausen

Die Maiwanderung ist ein fester Bestandteil des Kalenders beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen. ...

Feuerwehr Katzwinkel: Spendenübergabe krönt Jubiläumsjahr

Die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert. Nun wurden ...

Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) wieder tief in die Tasche gegriffen und ...

Frühlingsfest Betzdorf 2025: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am 25. Mai 2025 findet in Betzdorf das beliebte Frühlingsfest statt. Besucher erwartet ein ...

Die U19 der JSG Neitersen/Altenkirchen/Weyerbusch ist Meister der Bezirksliga!

Bereits drei Spieltage vor Schluss sicherte sich die Mannschaft die Meisterschaft. Nach dem 3:0-Sieg ...

Zum siebten Mal 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

ANZEIGE | Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die siebte Runde und bietet kulinarische Highlights ...

Weitere Artikel


VW Polo-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Radfahrer in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Montagmorgen (14. April) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer ...

Wolkenverhangener Himmel über Rheinland-Pfalz: Regen zieht auf

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag ...

Brand in einem Wohnhaus in Horhausen: Freiwillige Feuerwehren eilten zum Brandort

Am Montag (14. April) wurden die Feuerwehren, gegen 16.57 Uhr, durch die Leitstelle alarmiert. Vor Ort ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Werbung