Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 15.04.2025    

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken Sie nachhaltige Mode und exklusive Trauringberatung in neuen, gemütlichen Räumen.

Das Team von Uhren & Schmuck Scholl von links: Laura Schneider, Paola Schneider, Nadine Schmitz und Monika Straub. Fotos: Wolfgang Hörter

Uhren & Schmuck Scholl in neuen Räumen
Eröffnungsaktion in der Wissener Rathausstraße 28


Das alt eingesessene Wissener Fachgeschäft Uhren & Schmuck eröffnete am 15. April sein neues Geschäftslokal in der Wissener Rathausstraße. 1983 gründete Uhrmachermeister Dietmar Scholl das Geschäft, welches 2021 von der Tochter Paola Schneider (Betriebswirtin) übernommen wurde. Nun erfolgte ein Umzug aus dem Kreuztal in die Wissener Rathausstraße. Dietmar Scholl wird weiterhin seine Reparaturwerkstatt betreiben.

In den neuen Geschäftsräumen von ehemals Optik Brenner kann Paola Schneider ein deutlich erweitertes Angebot präsentieren. Die gemütlichen Geschäftsräume laden zum Verweilen ein. Speziell in einem eingerichteten Trauringstudio erfolgt eine persönliche Trauringsberatung. Die Leidenschaft für Nachhaltigkeit und „fairen Handel“ zeigt die Sortimentserweiterung um nachhaltige Mode mit Zertifikaten (GOTS-Siegel und Fairtrade) der Marken Armed Angels, Recolution, Feuervogl, Grand Steps und Comazo Earth.



Zur Eröffnung erhält jeder Kunde – egal ob Kauf von Jeanshose, Collier oder auch nur für einen Uhrenbatteriewechsel – eine Wertmarke, die er wahlweise für eine Fairtrade-Kaffeespezialität oder als 5 Euro Preisnachlass auf nachhaltige Mode einlösen kann. Sollte einmal eine Kleidergröße nicht vorhanden sein, können die Kleidungsstücke von XS bis XXL bestellt werden.

Paola Schneider ist besonders dankbar ihrer Familie, ihrem tollen Team, Freunden und den regional ansässigen Handwerkern, dass in weniger als 4 Wochen der Umzug erfolgen konnte. (Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Termine für EU-Flächenprämien-Anträge im Kreis Altenkirchen

Landwirte im Kreisgebiet, die von der gemeinsamen Agrarpolitik der EU profitieren möchten, sollten sich ...

Rückzug aus der Politik: Roger Lewentz kandidiert nicht mehr

Nach Jahren als eine der prägenden Figuren der rheinland-pfälzischen SPD zieht sich Roger Lewentz aus ...

Klinik-Zukunft: BI unterstellt Minister Hoch, „wissentlich die Unwahrheit“ zu sagen

Gar nicht zufrieden zeigt sich die Bürgerinitiative (BI) „Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland“ ...

Historische Trockenheit in Deutschland: Rekordwerte seit 1931

In den ersten Monaten des Jahres 2025 erlebte Deutschland eine beispiellose Trockenperiode. Der Deutsche ...

Arbeitskreis Jüdisches Museum Hamm knüpft wertvolle Kontakte

Der Arbeitskreis für das geplante jüdische Museum in Hamm an der Sieg setzt seine Bemühungen fort, die ...

Drei Fahrzeuge in Verkehrsunfall auf der Wiedstraße in Altenkirchen verwickelt

Am Dienstagvormittag (15. April) ereignete sich auf der Wiedstraße in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Werbung