Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2025    

Kunst zwischen Pixel und Pigment: Vernissage in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule hat einmal mehr ihre Türen geöffnet, um Kunstschaffenden aus der Region eine Plattform zu bieten: Am vergangenen Freitag (11. April) wurde in den Räumen an der Rathausstraße die neue Kunstausstellung unter dem Titel "Kunst – zwischen Pixel und Pigment" eröffnet.

Salvatore Oliverio und Zonia Szysler stellten derzeit in den Räumen der Kreisvolkshochschule ihre neuesten Arbeiten aus. (Foto: KVHS / Alexandra Bliesen)

Kreis Altenkirchen. Zahlreiche kunstinteressierte Besucher folgten der Einladung zur feierlichen Vernissage, die von KVHS-Leiter Holger eröffnet wurde. Im Mittelpunkt des Abends standen die Werke des renommierten Künstlers und Grafikers Salvatore Oliverio aus Altenkirchen sowie der Künstlerin Zonia Szysler aus Windeck. Beide präsentierten eine Auswahl ihrer neuesten Arbeiten, die sich auf spannende Weise mit der Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Kunst auseinandersetzen.

Für den musikalischen Rahmen sorgte der italienische Liedermacher Santino de Bartolo, der den Abend stimmungsvoll untermalte. Die Ausstellung ist noch bis zum 13. Juni in den Räumlichkeiten der Kreisvolkshochschule zu sehen. Interessierte können die Werke während der regulären Öffnungszeiten oder nach vorheriger Absprache besichtigen. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Weitere Artikel


Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese ...

Vollsperrung der Koblenzer Straße: Bauarbeiten an Eisenbahnbrücke in Altenkirchen

Die Sanierung der Eisenbahnbrücke über den Quengelbach führt erneut zu Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen. ...

Bürgermeister Neuhoff gibt Ausblick auf Wissens Zukunft

Bei einem Treffen der Kolpingsfamilie in Wissen sprach Bürgermeister Berno Neuhoff über die Herausforderungen ...

Keine Trennung der KiTas in Weyerbusch durch einen Zaun

Es ist eigentlich ein ganz originärer Gartenzaun, wie er auf fast jedem Außengelände einer Kita im Kreis ...

Werkzeugdiebstahl in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, bei dem hochwertige Werkzeuge aus einem geparkten ...

Helga Rüttger gewinnt diesjähriges Sauschießen in Altenkirchen mit überragendem Teiler

Auch in diesem Jahr fand wieder das beliebte Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft statt. ...

Werbung