Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2025    

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer an. Besonders Helga Rüttger beeindruckte mit einem außergewöhnlichen Ergebnis. Doch nicht nur geübte Schützen kamen auf ihre Kosten.

Die Sieger. (Fotoquelle: Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V.)

Altenkirchen. Seit dem 27. Dezember 2024 strömten knapp 130 Teilnehmer ins Schützenhaus der Altenkirchener Schützengesellschaft, um am populären Sauschießen teilzunehmen.

Der Wettbewerb bietet durch das sogenannte Teilerschießen jedem eine faire Chance, da neben Können auch Glück entscheidend ist. Alle Teilnehmer wurden mit Fleischpreisen von Metzgermeister Frank Thomas belohnt.

Am 30. März fiel der letzte Schuss und die Veranstaltung endete offiziell.

Das nennt man wohl einen Volltreffer
Helga Rüttger gelang es mit einem 1er Teiler, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und den Hauptpreis, eine ganze Schinkenkeule vom Schwein, zu gewinnen. Zur Erklärung: Die Abweichung eines Schusses vom absoluten Zentrum wird in Teilern gemessen. Ein 1er Teiler bedeutet eine Abweichung von lediglich 1/100 mm vom Mittelpunkt der Scheibe.

Stefan Hering folgte mit einem 2er Teiler, den er am letzten Schießtermin erzielte, während Jörn Buchen mit einem 3er Teiler den dritten Platz erreichte. Unter den ersten zehn Plätzen fanden sich bemerkenswerte Teiler zwischen 1 und 13.



Zusätzlich wurden unter allen Tagessiegern der insgesamt 30 Schießtermine drei Gewinner ausgelost. Jonas Cramer, Maria Hilkhausen und Jörn Buchen erhielten jeweils eine Flasche Alte Marille mit SG-Branding sowie einen Krug der Altenkirchener Schützengesellschaft.

Traditionelles Sauessen
Die Bläsergruppe des Hegerings Altenkirchen eröffnete traditionell das Sauessen, gefolgt von einem Buffet mit Fleisch von Frank Thomas und Beilagen vom Restaurant "Im Wiesental". Über 130 Gäste feierten bis in die späten Abendstunden und freuen sich bereits auf das nächste Jahr.

Ankündigung: Ostereier- und Ehrenpreisschießen am Ostersamstag, 19. April
Die Altenkirchener Schützengesellschaft lädt zum traditionellen Ostereier- & Ehrenpreisschießen ein. Mitglieder und Interessierte können Ostereier mit verschiedenen Waffen ergattern. Parallel dazu findet das Ehrenpreisschießen statt, bei dem es um die begehrte Schützenschnur geht. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr oder der Kleinkaliberpistole.(PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Ostern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach - Drei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach, ...

Grill für die Outdoor-Saison vorbereiten: So gelingt der Start in den Frühling

Der Frühling naht und mit ihm die Grillsaison. Bevor Sie jedoch loslegen, sollten Sie Ihren Grill gründlich ...

Rettet die Bienen: So einfach wird Ihr Garten zum Paradies für Bestäuber

Bienen sind essenziell für unser Ökosystem, doch ihr Lebensraum schwindet. Ein bienenfreundlicher Garten ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Kritik von Kreisen und Kommunen an der Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete

Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) will mit den kritischen Kommunen und Kreisen über die Ausgestaltung ...

Werbung