Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2025    

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach - Drei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach, der zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Verkehrs führte. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal, was zu mehreren Verletzten führte. Die Straße ist mittlerweile zumindest einspurig wieder freigegeben, jedoch sind die Reinigungsarbeiten noch nicht abgeschlossen.

Symbolbild

Niederfischbach. Am 16. April, gegen 16.45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen schweren Verkehrsunfall auf der L280 im Bereich der Abfahrt zur Industriestraße informiert. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen, wobei mehrere Personen zum Teil sehr schwer verletzt wurden.

Eine Person war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnte von der freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach schnell befreit werden. Derzeit sind eine Person leicht und zwei Personen schwer verletzt.

Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Missachtung der Vorfahrt den Zusammenstoß verursacht haben könnte.

Die L280 war für die Unfallaufnahme und Bergung mehrere Stunden voll gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Straße ist mittlerweile zumindest einspurig wieder freigegeben, jedoch sind die Reinigungsarbeiten bisher nicht abgeschlossen.



Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen und zwei Notärzten vor Ort. Die Polizei Betzdorf wurde unterstützt von rund 30 Kräften der freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Grill für die Outdoor-Saison vorbereiten: So gelingt der Start in den Frühling

Der Frühling naht und mit ihm die Grillsaison. Bevor Sie jedoch loslegen, sollten Sie Ihren Grill gründlich ...

Rettet die Bienen: So einfach wird Ihr Garten zum Paradies für Bestäuber

Bienen sind essenziell für unser Ökosystem, doch ihr Lebensraum schwindet. Ein bienenfreundlicher Garten ...

Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz: Jeder Vierte betroffen

Eine aktuelle Analyse der Krankenkasse Barmer zeigt, dass Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz weit verbreitet ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Werbung