Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, standen neben den Ehrungen neue Initiativen im Fokus.

Ehrung Norbert Brücks. (Fotoquelle: Patrick Brück)

Mittelhof. Der Vorstand des Hegering Wissen, bestehend aus Patrick Brück, Klaus Osinski und Lukas Schneider, präsentierte den Mitgliedern während der Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf das vergangene Jagdjahr. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreiche Strecke bei der Hegeringansitzjagd im September sowie das Engagement des Kitzrettungsteams um Udo Becher und Stephan Meise.

Kreisjagdmeister Jörg Wirths widmete seinen Bericht der drohenden Afrikanischen Schweinepest und betonte die möglichen Auswirkungen eines Ausbruchs. Im Anschluss wurde Norbert Brück für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Hegering Wissen von Wirths ausgezeichnet.



Start der Aktion "blühende Rückegassen"
Der Vorstand hat Saatgut erworben, das in den Wissener Revieren ausgesät werden soll, um die durch Borkenkäfer geschädigten Flächen ökologisch aufzuwerten. Mit einem Wettbewerb wird das Revier prämiert, das bis zur nächsten Jahreshauptversammlung die schönste Wildkameraaufzeichnung auf diesen Flächen vorlegt. Der Preis ist ein Drückjagdbock.

Nach dem offiziellen Teil nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, beim gemütlichen Beisammensein Erfahrungen auszutauschen und Pläne für das kommende Jagdjahr zu schmieden. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Ministerin Schall verzichtet auf Landtagskandidatur in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer ...

Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Werbung