Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte einen Spendenscheck, der für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen dringend benötigt wird.

Geschäftsstellenleiterin Alexandra Haas bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks an den Vorbereitungskreis der Seniorenakademie. Foto: Wolfgang Schäfer

Horhausen. Eine erfreuliche Überraschung erwartete die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen: Alexandra Haas, Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse Westerwald-Sieg, übergab einen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro.

Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender des Vorbereitungskreises, drückte seine Dankbarkeit aus: "Es ist jedes Jahr eine Herausforderung, für unsere elf Veranstaltungen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Auch wenn wir ehrenamtlich arbeiten, entstehen dennoch Kosten - etwa für Kaffee und Kuchen, Honorare für externe Referentinnen und Referenten sowie für die Dekoration. Daher sind wir über jede Spende sehr dankbar. Die Sparkasse zeigt damit nicht nur ihre regionale Verbundenheit, sondern auch ihre Wertschätzung gegenüber der älteren Generation."




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Übergabe des Schecks fand im Rahmen einer symbolischen Zeremonie statt, bei der die Bedeutung der Unterstützung für die Arbeit der Seniorenakademie betont wurde. Diese Mittel helfen, die jährlichen Programme weiterhin erfolgreich durchzuführen und den Teilnehmenden ein vielfältiges Angebot zu bieten. PM/Red


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Weitere Artikel


Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Ministerin Schall verzichtet auf Landtagskandidatur in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer ...

Werbung