Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ihre Türen erneut für Besucher. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in das jüdische Leben in der Region und lädt zur aktiven Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ein.

Symbolbild: Pixabay.

Windeck-Rosbach. Die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg", die im ehemaligen Wohnhaus der Familie Seligmann untergebracht ist, wurde nach umfassender Sanierung und Neugestaltung der Dauerausstellung im August 2024 offiziell wiedereröffnet. Diese Einrichtung erinnert an die Verbrechen des Nationalsozialismus und würdigt die Opfer, indem sie das jüdische Leben an der Sieg dokumentiert.

Die Gedenkstätten-Mitarbeiterin Saskia Klemp, M.A., wird am Sonntag, dem 11. Mai, um 14.45 Uhr und um 16.00 Uhr die wichtigsten Neuerungen in einem Vortrag erläutern und anschließend durch die Ausstellung führen. Ziel ist es, den Besuchern nicht nur die Bedeutung des Hauses als authentischen Ort zu vermitteln, sondern auch einen Überblick über die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Rosbach und der Region an der Sieg zu geben. Dabei werden Fragen aufgeworfen wie: Was erlebten die Menschen, die einst in diesem Haus lebten? Welches Schicksal teilten sie mit Millionen anderer Jüdinnen und Juden in Europa?



Nach der Führung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich interaktiv mit den ausgestellten Dokumenten und Fotografien auseinanderzusetzen. Medienstationen bieten zusätzliche Informationen durch Filme und Karten, um das Erlebte weiter zu vertiefen.

Interessierte können sich beim Kreisarchiv verbindlich anmelden. Pro Gruppe sind maximal 15 Personen zugelassen, und der Eintritt beträgt 2 Euro. Anmeldungen werden telefonisch unter 02241 13-2928 oder per E-Mail an gedenkstaette@rhein-sieg-kreis.de entgegengenommen. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

Ministerin Schall verzichtet auf Landtagskandidatur in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Werbung