Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte Spenden aus ihrem Programm "evm-Ehrensache" an vier lokale Vereine. Die Übergabe fand im Beisein von Norbert Rausch und Bürgermeister Klaus Lütkefedder statt.

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit
Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder an die Vertreter und Vertreterinnen der Vereine. Foto: Sascha Ditscher/evm

Wallmerod. Insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" wurden an vier Vereine in der Region verteilt, die sich über jeweils 500 Euro freuen dürfen. Begünstigt wurden der Musikverein "Edelweiß" Salz e. V., der Kulturförderverein VG Wallmerod, der Männerchor "Liederkranz" Berod sowie der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mähren.

Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, übergab den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Lütkefedder, an die Vertreter der Vereine. "Ich freue mich sehr, in diesem Jahr drei Vereine zu unterstützen, die sich um das kulturelle Leben in unserer Verbandsgemeinde kümmern", erklärte der Bürgermeister. "Ebenso wie die Freiwillige Feuerwehr Mähren, die immer in Bereitschaft für unsere Bürger ist. Ich bedanke mich für das vielfältige Engagement der Ehrenamtlichen in und für unsere Verbandsgemeinde."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Energieversorgung Mittelrhein AG, als größtes kommunales Energie- und Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, engagiert sich nicht nur in der Versorgung mit Strom und Erdgas, sondern auch aktiv in sozialen und kulturellen Projekten der Region. Mit rund 1.000 Beschäftigten gehört sie zu den bedeutendsten Arbeitgebern in der Region und setzt sich für nachhaltiges Handeln ein. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

Werbung