Werbung

Nachricht vom 17.04.2025    

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Von Lara Schumacher

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen verbringt, findet hier kreative und entspannte Tipps: von Filmklassikern über digitale Erlebnisse bis hin zu kleinen Projekten für sich allein oder gemeinsam mit Partner oder Familie.

Foto/Composing: Lara Jane Schumacher

Region. Die Welt vor der eigenen Tür kann warten – in den eigenen vier Wänden warten ebenso viele spannende Abenteuer und Genussmomente. Für Introvertierte oder alle, die eine Auszeit von der Außenwelt brauchen, bieten diese Vorschläge die perfekte Mischung aus Entspannung und Inspiration.

1 – Filmtipps für einen besonderen Abend
Ein Filmabend kann schnell zur Routine werden – es sei denn, man gibt ihm ein Motto. Wie wäre es mit einem "Superhelden-Spektakel"-Abend? Filme wie "Iron Man" (2008) oder "Guardians of the Galaxy" (2014) bieten Spannung pur. Oder "Ein Ausflug in die Vergangenheit" mit "Zurück in die Zukunft" (1985) oder "Pretty in Pink" (1986) für ein nostalgisches 80er-Feeling. Snacks wie selbstgemachtes Popcorn mit Karamell-Topping sorgen für echtes Kino-Flair.

2 – Mal anders: Kreative Zeit zu zweit oder mit Kindern
Ein kreativer Nachmittag bringt frischen Schwung in den Alltag – und schafft echte Nähe. Kinder lieben es, eigene Comics zu erfinden: Figuren ausdenken, Geschichten spinnen, bunte Bilder malen – mit ein paar Stiften und Papier wird das Wohnzimmer zum Mini-Atelier. Für Paare wird’s spannend beim „Blind Date mit Rezept“: Jeder wählt ein unbekanntes Gericht, gekocht wird gemeinsam – und serviert wird die Überraschung direkt am Esstisch.

3 – Spieleabend mit Brettspielen oder Online-Games
Ein Spieleabend bringt frischen Wind in den Alltag – ob klassisch am Tisch oder digital vernetzt. Neu unter den Brettspielen ist "Galactic Cruise", ein Strategiespiel rund um Weltraumtourismus, oder "Finspan", der aquatische Ableger des beliebten "Wingspan". Wer lieber online spielt, kann mit "Mario Kart World" durch neue offene Welten rasen oder sich im Teamspiel "Palia" gemeinsam mit anderen eine friedliche Fantasiewelt erkunden, bauen und kochen. Ideal für alle, die gemeinsam Spaß haben wollen – auch auf Distanz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

4 – DIY-Wellness im eigenen Wohnzimmer
Ein Tag für Körper und Geist tut immer gut. Ein DIY-Peeling aus Zucker und Kokosöl sorgt für zarte Haut, während eine Duftkerze und eine Entspannungs-Playlist die Atmosphäre verschönern. Ergänzend dazu: eine selbstgemachte Limonade mit Minze und Zitrone – und ein spannender Podcast. Aktuell in den Charts: "Mordlust" (True Crime aus echten deutschen Fällen), "Der Sophie Passmann Podcast" (kluge Gedanken mit Humor) oder "Geschichten aus der Geschichte" (jede Woche eine historische Anekdote, neu erzählt). Perfekt, um abzuschalten und dabei etwas mitzunehmen.

5 – Virtuelle Erlebnisse von Weltklasse
Online-Veranstaltungen sind die Eintrittskarte zu einzigartigen Erlebnissen – gerade an Feiertagen. Am Ostersonntag, dem 20. April, bietet die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker eine Vielzahl von Konzertaufzeichnungen und Dokumentationen an, die bequem von zu Hause aus abgerufen werden können. Wer es lieber visuell mag, kann auf eine virtuelle Zeitreise durch das Louvre-Museum gehen: Die neue Online-Tour Le Louvre à travers l'histoire zeigt die Entwicklung des weltberühmten Hauses mit 360°-Ansichten und historischen Rekonstruktionen.

Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Die Zeit zu Hause kann mit den richtigen Ideen bereichernd und entspannend sein. Mit Filmen, Büchern, Online-Abenteuern oder kleinen Projekten wird jeder Tag ein Erlebnis, das sich nicht verstecken muss. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Werbung