Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2007    

Bätzing besuchte "Känguruhgruppe"

Die "Känguruhgruppe" in Asbach besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. Spontan erklärte sie sich bereit, eine Gruppenpatenschaft zu übernehmen.

sabine bätzing in asbach

Asbach. Sabine Bätzing (MdB) besuchte die Känguruhgruppe in Asbach. Zum Abschluss ihres Besuches gab sie ihre Zusage, eine Dauer-Schirmherrschaft zu übernehmen. Die Mitglieder der Känguruhgruppe hatten Sabine Bätzing eingeladen, um ihr diese Selbsthilfegruppe vorzustellen und sie die Initiative lebendig mit den Kindern in einer Betreuungsstunde erleben zu lassen. Sabine Bätzing setzte sich zwischen die munteren Kinder, nahm sie auf den Arm, unterhielt sich und spielte mit ihnen. Die Känguruhgruppe besteht bereits seit sechs Jahren und zählt zurzeit über 15 Elternpaare, die sich ihr angeschlossen haben. Sie kommen aus allen umliegenden Gemeinden wie Flammersfeld, Altenkirchen, Puderbach, Asbach, Rengsdorf, Leuscheid und auch Neuwied. Die Leitung dieser Gruppe hat Gabi Steiner (Flammersfeld). Zweimal im Monat gibt es eine zweistündige Kinderbetreuung für Kinder mit Behinderung und auch für deren Geschwister. Die Räumlichkeiten für diese Aktivitäten stellen seit Jahren die evangelische Gemeinde Asbach-Kircheib sowie der evangelische Kindergarten zur Verfügung. Einmal im Monat findet mit dem Behindertenseelsorger des evangelischen Kirchenkreises an Sieg und Rhein, Paul Zenner, ein Elterngesprächskreis statt.
Angeregt unterhielten sich die Eltern bei einer duftenden Tasse Kaffee mit der Bundespolitikerin. Mit eines der größten Probleme ist neben der ständigen Betreuung der behinderten Kinder die Finanzierung von Familienfreizeiten. Fördermöglichkeiten müssten in mühsamen Erkundungen aufgetan werden. Ein Weg, der oft lange Zeiten in Anspruch nehme. Bätzing, die im vergangenen Jahr bereits kurz Kontakt mit der Känguruhgruppe hatte, sagte ihre volle Unterstützung zu und übernahm eine Gruppenpatenschaft. Gleichzeitig versprach sie, die Möglichkeiten der unterstützenden Einrichtungen aufzutun und mitzuteilen. (Schneider)
xxx
Sabine Bätzing mit der mehrfach behinderten Maya aus Kraam. Fotos: Schneider


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Weitere Artikel


Bei Ausbildung wurde nichts geschenkt

Unter realistischen Bedingungen wurde die praktische Ausbildung für Atemschutzgeräte-Träger bei den Feuerwehren ...

Katharina ist Topp-Babysitterin

Als beste Teilnehmerin mit fast kompletter Punktzahl hat Katharina Hirsch die Prüfung als Babysitterin ...

Auf Wache mit Schreiben begonnen

Als er noch als Wachmann in einem Bundeswehrdepot Nacht für Nacht seine Runden zog, kam ihm erstmals ...

Vor 25 Jahren 1. Prinz der Kreisstadt

Vor 25 Jahren war Karlheinz Fels der erste Prinz der Kreisstadt Altenkirchen. Auch heute ist er noch ...

Dank für ehrenamtliches Handeln

Am 2. Dezember war der Tag des Ehrenamtes. Am 5. Dezember ist der Tag des Internationalen Ehrenamtes. ...

BGV besuchte Idstein im Taunus

Die letzte Fahrt des Jahres führte die Mitglieder des BGV in das 900 Jahre alte Idstein. Hier begab man ...

Werbung