Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Siegperlen wanderten an der Nahe

Die Wanderfreunde "Siegperle" nahmen als stärkste Wandergruppe am IVV-Wandertag in Kirn-Sulzbach an der Nahe teil. Anschließnd ging zu Besuch ins mittelalterlich Herrstein wo auch die berühmte "Zehntscheune" besucht wurde.

Walter Kötting und Ernst Cronrath auf dem Weg zum Cafe Zehntscheune. Fotos: Verein

Kirchen. Im 60-Sitzer-Reisebus traten die Wanderfreunde „Siegperle“ ihre Tagesfahrt zum befreundeten Volkssportverein an die Nahe nach Kirn-Sulzbach bei Idar-Oberstein an. Dort angekommen wurden im Rahmen eines IVV-Wandertages vorwiegend die ausgeschilderten Wanderrouten von 5 und 10 km absolviert, ehe die kulinarischen Köstlichkeiten, wie der Spießbraten und die Kartoffelwurst, gekostet wurden.
Mit einem Gruppenpreis für die Teilnehmerstärke belohnt führte die Reise weiter ins mittelalterliche Herrstein, wo der Verein dem TV-bekannten Cafe Zehntscheune einen Besuch abstattete. Auch hatte die Siegperle wieder neue Vereinsmitglieder an Bord ihres Busses dabei, die Vorsitzender Sven Wolff herzlich im Verein willkommen hieß.
Die nächste Tagesfahrt führt am kommenden Karfreitag traditionell nach Hünfelden-Ohren (Raum Limburg), zu welcher der Bus bereits bis auf den letzten Platz komplett belegt ist. Anmeldungen auf Warteliste werden durch den Vorsitzenden Sven Wolff unter Tel. (0 27 41) 69 72, E-Mail: siegperle@aol.com entgegen genommen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Kinder besuchten das Schloss Schönstein

Die "Schneckengruppe" der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen hatte das Thema "Märchenland" ...

Ausbau der K 57 ist beendet

Nach rund sechs Monaten Ausbauzeit ist die Kreisstraße 57 zwischen Hohegrete und Wickhausen wieder für ...

Taekwondo-Nachwuchs holte 6 mal Gold

Das Nachwuchsteam der Teakwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth holte bei den Bezirksmeisterschaften ...

Birnbach säuberte das Dorf

Jedes Jahr sammeln engagierte Bürger den Dreck und Müll ein, den die Mitmenschen in der Natur entsorgen. ...

Drei Ortsgemeinden machten "Dreck weg!"

Der Umwelttag in den Ortsgemeinden Birkenbeul, Pracht und Etzbach in der VG Hamm aktivierte insgesamt ...

NABU: Kauf kein Ei mit der Ziffer 3!

Ostern und bunte Eier - das gehört zusammen. Nicht nur Kinder freuen sich über die bunten Eier, auch ...

Werbung