Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Siegperlen wanderten an der Nahe

Die Wanderfreunde "Siegperle" nahmen als stärkste Wandergruppe am IVV-Wandertag in Kirn-Sulzbach an der Nahe teil. Anschließnd ging zu Besuch ins mittelalterlich Herrstein wo auch die berühmte "Zehntscheune" besucht wurde.

Walter Kötting und Ernst Cronrath auf dem Weg zum Cafe Zehntscheune. Fotos: Verein

Kirchen. Im 60-Sitzer-Reisebus traten die Wanderfreunde „Siegperle“ ihre Tagesfahrt zum befreundeten Volkssportverein an die Nahe nach Kirn-Sulzbach bei Idar-Oberstein an. Dort angekommen wurden im Rahmen eines IVV-Wandertages vorwiegend die ausgeschilderten Wanderrouten von 5 und 10 km absolviert, ehe die kulinarischen Köstlichkeiten, wie der Spießbraten und die Kartoffelwurst, gekostet wurden.
Mit einem Gruppenpreis für die Teilnehmerstärke belohnt führte die Reise weiter ins mittelalterliche Herrstein, wo der Verein dem TV-bekannten Cafe Zehntscheune einen Besuch abstattete. Auch hatte die Siegperle wieder neue Vereinsmitglieder an Bord ihres Busses dabei, die Vorsitzender Sven Wolff herzlich im Verein willkommen hieß.
Die nächste Tagesfahrt führt am kommenden Karfreitag traditionell nach Hünfelden-Ohren (Raum Limburg), zu welcher der Bus bereits bis auf den letzten Platz komplett belegt ist. Anmeldungen auf Warteliste werden durch den Vorsitzenden Sven Wolff unter Tel. (0 27 41) 69 72, E-Mail: siegperle@aol.com entgegen genommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Exkursion mit dem Bergbaumuseum

Zu einer besonderen Exlursion lädt das Bergbaumuseum Sassenroth für Samstag, 28. April ein. Es geht auf ...

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer ...

Schmallenberg-Virus: Es gibt Hilfe für Landwirte

Das Schmallenberg-Virus ist seit dem Herbst 2011 auch im Westerwald angekommen und es gibt die Meldepflicht. ...

Drei Ortsgemeinden machten "Dreck weg!"

Der Umwelttag in den Ortsgemeinden Birkenbeul, Pracht und Etzbach in der VG Hamm aktivierte insgesamt ...

NABU: Kauf kein Ei mit der Ziffer 3!

Ostern und bunte Eier - das gehört zusammen. Nicht nur Kinder freuen sich über die bunten Eier, auch ...

Osterfeuer ja! - Aber sicher!

Osterfeuer haben eine lange Tradition und überall im Land wird diese Tradition gepflegt. Der Deutsche ...

Werbung