Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2025    

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende Gesichter. Mit einer süßen Überraschung wurden die 103 Bewohner auf besondere Weise bedacht.

v.l.n.r.: Klaus-Jürgen Griese (1. Vorsitzender), Anette Behner (Ehrenamtskoordinatorin), Karin Hassler (stellv. Pflegedienstleiterin), Gerd Flender (Vorstandsmitglied), Claudia Bommer (Heimleiterin), Brigitta Klein (Vorstand & Gründungsmitglied) (Foto: Förderverein Haus Mutter Teresa)

Niederfischbach. Der Förderverein des Alten- und Pflegeheims Haus Mutter Teresa überreichte am Osterfest allen 103 Bewohnern Schoko-Osterhasen. Klaus-Jürgen Griese, Vorsitzender des Vereins, betonte die Bedeutung dieser Geste, die von Heimleiterin Claudia Bommer mit großer Dankbarkeit aufgenommen wurde. Sie lobte die kontinuierliche Unterstützung des Fördervereins, die den Bewohnern immer wieder zugutekommt.

Bereits einige Tage zuvor hatte eine Ostermalerei stattgefunden, an der viele Bewohner aktiv teilnahmen. Brigitta Klein, Gründungsmitglied des Fördervereins, erklärte: "Seit 23 Jahren ist der Förderverein eine hilfreiche Unterstützung für das Haus Mutter Teresa und jeder Cent kommt den Bewohnern zugute, denn wir wollen doch nur Gutes tun."




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch Vorstandsmitglied Gerd Flender äußerte sich zu den Aktivitäten des Vereins: "Wir tun dies aus purer Herzensangelegenheit, da sich die Bewohner auch über kleine Dinge erfreuen können." Abschließend wünschte der Förderverein allen Bewohnern und Mitarbeitern ein friedvolles und frohes Osterfest.

Der Förderverein ermutigt weitere Unterstützer, sich zu engagieren. Bereits mit einem Beitrag von 2,50 Euro im Monat kann man zur Freude der Bewohner beitragen. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Schweitzer fordert Neuanfang für die SPD nach Wahlschlappe

Nach dem enttäuschenden Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sieht Ministerpräsident Alexander ...

Schweitzer treibt Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz voran

In Rheinland-Pfalz steht der Bürokratieabbau weiterhin im Fokus der Landesregierung. Ministerpräsident ...

Automatisierte Datenanalyse bei der Polizei: Diskussion in Rheinland-Pfalz

Die Nutzung von Plattformen zur automatisierten Datenanalyse durch die Polizei sorgt für Debatten. Während ...

Bischof Kohlgraf über Kirchenaustritte: "Fäden werden dünner"

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf äußert sich in einem Interview zu den Gründen für die zunehmenden ...

Werbung