Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Taekwondo-Nachwuchs holte 6 mal Gold

Das Nachwuchsteam der Teakwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth holte bei den Bezirksmeisterschaften sechs Meistertitel und alle sind stolz auf die ersten Goldmedaillen.

Die jungen Teakwondo-Sportler holten sechs Goldmedaillen bei den Bezirksmeisterschaften.

Altenkirchen. Da Landesmeister und Deutsche Meister bei Bezirksmeisterschaften ausgeschlossen sind und somit einige der jugendlichen Sportler nicht antreten durften, stellte in Stolberg/Rheinland ein Nachwuchsteam des Olympic Sportclubs mit hervorragender Bilanz klar, wie stark die Kinder in den Trainingsstunden in Honneroth gefördert werden.
Alexander Timoschenko verwehrte sich mit nur 1 Punkt Rückstand den Einzug ins Finale und holte Bronze. Daniel Geisler gelang es, sich bei 10 Konkurrenten in seiner Gewichtsklasse (-32 kg) durchzusetzen und verdient den ersten Platz zu erreichen. Eine deutliche Steigerung war im Umsetzen der durch Coach Eugen Kiefer vorgegebenen Taktik zu erkennen, sodass einige Kämpfe sehr deutlich entschieden wurden und zusätzlich taktische Feinheiten im Wettkampfgeschehen getestet und ausgearbeitet werden konnten.
Dies ermöglicht dem Sportler nach und nach, vielseitig zu sein, sich auf jeden Gegner einzustellen und ihn durch „Köpfchen“ zu überwinden. Auch wurden schwierige Techniken (z.B. Drehtritte zum Kopf) hierdurch auf den Kampf übertragen, was komplizierter ist als bei abgesprochenen Übungen.
Gewohnt stark zeigte sich daneben Michael Ogloblinski (- 35 kg). Er gewann einen Kampf nach dem anderen, bis alle Gegner mit hohem Rückstand geschlagen waren. Durch ehrgeiziges Vorgehen und oft angebrachte Kopftreffer machte er jedem Gegner von vornherein klar, wem der Sieg gebührt.



Hannah Jolie Ulferts, Lars Reichl, Nicholas Janetzky und René Frank gewannen alle acht zu meisternden Kämpfe und machten das halbe Dutzend an Goldmedaillen komplett.
Die nächste Generation der jungen Wettkämpfer aus dem letzten Anfängerkurs ist optimal vorbereitet und erfreut, bereits in diesem Jahr an die ersten Kämpfe herangeführt zu werden, sodass der nächste Kurs nachrücken kann, wo Jeder nach seinen Möglichkeit gefördert wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer unerwarteten ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Senioren-Wegweiser der VG Wissen ist fertig

Der Arbeitskreis "Ehrenamt" der Zukunftsschmiede Wissen schuf eine Broschüre mit gebündelten Informationen ...

Exkursion mit dem Bergbaumuseum

Zu einer besonderen Exlursion lädt das Bergbaumuseum Sassenroth für Samstag, 28. April ein. Es geht auf ...

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer ...

Ausbau der K 57 ist beendet

Nach rund sechs Monaten Ausbauzeit ist die Kreisstraße 57 zwischen Hohegrete und Wickhausen wieder für ...

Kinder besuchten das Schloss Schönstein

Die "Schneckengruppe" der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen hatte das Thema "Märchenland" ...

Siegperlen wanderten an der Nahe

Die Wanderfreunde "Siegperle" nahmen als stärkste Wandergruppe am IVV-Wandertag in Kirn-Sulzbach an ...

Werbung