Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2025    

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen Darbietungen erfreuen. Ab dem 24. April sind an vier Donnerstagen abwechslungsreiche Konzerte in der Evangelischen Christuskirche geplant.

Der Kreisposaunenchor wird auch in diesem Jahr unter Leitung von Alfred Stroh klassisch beschwingt eine "Musik zur Marktzeit" beitragen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Die beliebte Reihe "Musiken zur Marktzeit" kehrt im Frühling mit einer neuen Serie unter dem Titel "In der Maienzeit" zurück.

Diese Konzerte finden in der Evangelischen Christuskirche statt und bieten jeweils 30 Minuten Musikgenuss, um den Besuch des Wochenmarktes musikalisch zu bereichern. Seit Jahren ziehen diese Veranstaltungen viele Besucher an, die nach oder vor ihrem Marktbesuch die musikalischen Darbietungen genießen.

Die Konzertreihe beginnt am Donnerstag, 24. April, und endet am Donnerstag, 22. Mai, mit Konzerten jeden Donnerstag um 11 Uhr. Den Auftakt macht der Nachwuchsorganist Arthur Friesen, der die Walcker-Orgel auf eindrucksvolle Weise erklingen lässt. Am Donnerstag, 8. Mai, bringt das Flöten-Quartett "Excited" der Kreismusikschule unter der Leitung von Simone Bröhl frischen Wind in die Kirche. Der Kreis-Posaunenchor folgt am darauffolgenden Donnerstag, 15. Mai, mit einem klassischen Programm unter Alfred Strohs bewährter Leitung.



Den Abschluss bildet Hava Kagermann, eine Berliner Singer-Songwriterin mit Wurzeln in Forstmehren, die am 22. Mai ihre eigenen Kompositionen präsentiert. Die Vielfalt der musikalischen Beiträge zieht nicht nur Marktbesucher an, sondern auch Musikliebhaber aus der Umgebung, was zur Belebung der Stadt beiträgt. Der Stadtrat unterstützt die Veranstaltung, sodass der Eintritt frei bleibt, Spenden sind jedoch willkommen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Datenschutz in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: "Uns bläst der Wind ins Gesicht"

Der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, sieht schwierige Zeiten für den Datenschutz ...

Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Schweitzer fordert Neuanfang für die SPD nach Wahlschlappe

Nach dem enttäuschenden Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sieht Ministerpräsident Alexander ...

Werbung