Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Senioren-Wegweiser der VG Wissen ist fertig

Der Arbeitskreis "Ehrenamt" der Zukunftsschmiede Wissen schuf eine Broschüre mit gebündelten Informationen für Seniorinnen und Senioren. Der "Senioren-Wegweiser" ist voll mit Informationen zu den vielen Themen, die ganz speziell auf die Bedürfnisse der älteren Generation ausgerichtet ist.

Bürgermeister Michael Wagener, AK-Leiter „Ehrenamt“ Horst Rolland und Verwaltungsmitarbeiter Jochen Stentenbach (von links) präsentierten die neue Broschüre. Foto: Verwaltung

Wissen. Wo findet man als Senior in der Verbandsgemeinde Wissen Beratung und Unterstützung? Wer hilft bei Betreuung und Pflege? Welche Ärzte gibt es, welche Therapeuten? Wo kann man im Alter aktiv sein? Dies und vieles mehr beantwortet der neue Senioren-Wegweiser der Wissener Zukunftsschmiede – kompakt und gut lesbar. Der Arbeitskreis „Ehrenamt“ hat die Broschüre jetzt auf den Weg gebracht.

„Mit dem Senioren-Wegweiser schließen wir eine Lücke in unserem Angebot für ältere Menschen“ erläutert Arbeitskreisleiter Horst Rolland. Seniorinnen und Senioren können sich mit der neuen Broschüre in knapper, übersichtlicher Form einen Überblick zu möglichst vielen Bereichen verschaffen. „In dem Ratgeber können sie erste Informationen erhalten, welche für diese Altersgruppe interessant sind“ so Rolland. Die Broschüre ist bewusst ohne Werbeanzeigen produziert, um die Übersichtlichkeit zu wahren.

Die enthaltenen Oberthemen sind Aktiv im Alter, Wohnen im Alter, Beratung und Unterstützung, Betreuung und Pflege, Medizinische Versorgung, Bestattung/Vorsorge, Taxi und Rollstuhltransporter sowie Optik/Hörgeräte.



Bürgermeister Michael Wagener bedankte sich beim Arbeitskreis „Ehrenamt“ der Wissener Zukunftsschmiede für die Initiative sowie bei Verwaltungsmitarbeiter Jochen Stentenbach für die Umsetzung der Broschüre. Zeigt dies doch beispielhaft, wie die Wissener Zukunftsschmiede seit nunmehr 12 Jahren funktioniert: die ehrenamtlichen Mitglieder in den Arbeitskreisen entwickeln Ideen, Projekte und Konzepte. Bei der Umsetzung unterstützt dann die Verwaltung. Weiterhin beteiligt an der Entwicklung war die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen, welche als Service-Stelle für die Bürgerinnen und Bürger bereitsteht.

Der Senioren-Wegweiser ist im Wissener Rathaus erhältlich. Darüber hinaus wird die Broschüre in den nächsten Tagen an die Arztpraxen, Apotheken, Seniorenheime, Pfarreien und Banken in der Verbandsgemeinde Wissen verteilt und dort ausgelegt. Der Ratgeber ist auch im Internet unter www.wissen.eu/seniorenwegweiser abrufbar. Für Fragen, Änderungen oder Nachbestellungen ist Jochen Stentenbach im Rathaus Wissen unter Tel. 02742/939-159 erreichbar.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Exkursion mit dem Bergbaumuseum

Zu einer besonderen Exlursion lädt das Bergbaumuseum Sassenroth für Samstag, 28. April ein. Es geht auf ...

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer ...

Schmallenberg-Virus: Es gibt Hilfe für Landwirte

Das Schmallenberg-Virus ist seit dem Herbst 2011 auch im Westerwald angekommen und es gibt die Meldepflicht. ...

Taekwondo-Nachwuchs holte 6 mal Gold

Das Nachwuchsteam der Teakwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth holte bei den Bezirksmeisterschaften ...

Ausbau der K 57 ist beendet

Nach rund sechs Monaten Ausbauzeit ist die Kreisstraße 57 zwischen Hohegrete und Wickhausen wieder für ...

Kinder besuchten das Schloss Schönstein

Die "Schneckengruppe" der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen hatte das Thema "Märchenland" ...

Werbung