Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2025    

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. Mai, können Teilnehmer die Kunst des intuitiven Bogenschießens kennenlernen. Was die Teilnehmer erwartet, erfahren Sie hier.

Foto: Pixabay

Herdorf. Am Samstag, 17. Mai, bietet die Volkshochschule Herdorf einen Schnupperkurs für intuitives Bogenschießen an. In dem dreistündigen Kurs erhalten die Teilnehmer einen Einblick in diese traditionelle Form des Bogensports, die mit herkömmlichen Recurve- oder Langbogen ausgeführt wird. Dabei werden Hilfsmittel wie Stabilisatoren oder Zielvorrichtungen verwendet.

Das Erlernen dieser Sportart fördert die Konzentration sowie die Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Sinne. Durch Atemtechnik und Körperspannung entsteht ein ganzheitliches Erleben und aktive Entspannung. Der Erfolg ist schnell sichtbar, was die Motivation steigert. Auch Menschen mit Handicap können diesen Sport gut ausüben und profitieren von seiner positiven Wirkung.

Der Schnupperkurs findet auf dem Gelände der Concordia in Dermbach statt. Weitere Informationen und Anmeldungen sind per E-Mail an vhs@herdorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02744-922317 möglich. (PM/Red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Werbung