Werbung

Nachricht vom 20.04.2025    

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.

Kohlgraf: Den Himmel findet der Mensch nicht auf Erden. (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Mainz. Das Osterfest führt nach Ansicht von Bischof Peter Kohlgraf "in die großen Themen von Leben, Tod und Ewigkeit". Christen fänden dann Antworten im Glauben an Jesus Christus, den Auferstandenen, sagte Kohlgraf laut seiner Predigtvorlage im Dom. "Gibt das Osterfest heute Antworten auf Fragen, die sich niemand mehr stellt?", fragte der Bischof während der Osternachtfeier. Für ihn blieben die Fragen nach Herkunft und Ziel des Lebens entscheidend. Er sei über die österlichen, hoffnungsvollen Antworten froh, betonte Kohlgraf. Ostern führe zum Wesentlichen - zur Frage nach dem eigenen Leben, der Herkunft und Zukunft sowie der Hoffnung, die trägt, besonders in Zeiten von Ängsten und Sorgen um Frieden und die Zukunft der Erde.



Den Himmel auf Erden werde der Mensch nicht finden. "Dennoch leben wir anders, wenn wir aus der österlichen Hoffnung leben, wenn wir wissen, woher wir kommen und welches Ziel vor uns steht. Wir sind ja nicht allein auf dem Weg", sagte der Bischof. Der Auftrag für Christen heute sei, Menschen in allen Lebensphasen nicht allein zu lassen und "Menschen der Hoffnung" zu sein. "Und auf der Suche zu bleiben nach dem verborgenen Gott, der in Christus mit uns geht", so Kohlgraf.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion   Ostern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Motorradfahren mit der Polizei: Erfolgreiches Event in der Eifel

Am Sonntag, dem 17. August 2025, fand in der Eifel eine besondere Veranstaltung für Motorradfahrer statt. ...

Keine Überraschungen mehr: Neue Regeln für Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung im Schulalltag bevor. Bildungsminister Sven Teuber kündigt eine ...

Viel Sonnenschein und kaum Wolken: Rheinland-Pfalz erwartet sonnige Tage

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich weiterhin auf angenehmes Sommerwetter freuen. Die kommende ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Weitere Artikel


Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet

Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Werbung