Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2025    

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine musikalische Einstimmung auf die vorösterliche Zeit. Sopranistin Manuela Meyer, Kirchenmusiker Thorsten Schmehr und Sprecherin Ute Hammer präsentierten ein Programm voller Emotionen.

Die Sopranistin Manuela Meyer (rechts), Kirchenmusiker Thorsten Schmehr und Sprecherin Ute Hammer begeisterten das Publikum mit einer musikalischen Einstimmung auf Ostern (Foto: Thorsten Schmehr)

Altenkirchen. Der Wanderer in Franz Schuberts "Winterreise" erfährt seine ganz eigene Passion: Einsam und verlassen zieht er seines Weges, berührend interpretiert von Manuela Meyer in den Liedern "Der Wegweiser" und "Der Leiermann". Die Sopranistin aus Niederfischbach gestaltete zusammen mit dem Kirchenmusiker Thorsten Schmehr und der Sprecherin Ute Hammer eine musikalische Einstimmung auf die vorösterliche Zeit in der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen.

Die vielseitige Opernsängerin Meyer schreibt auch Gedichte, die von Ute Hammer zwischen den Musik- und Gesangsstücken vorgetragen wurden. Diese Texte stimmen nachdenklich, vermitteln aber auch Hoffnung und Zuversicht, indem sie vom Licht im Dunkeln ("Lichtmomente"), "Sternenzauber", "Wolkenschlossträumen" und "Engeln" erzählen, die einen bewachen.



Thorsten Schmehr wählte für seine Solopartien an der Orgel kraftvolle Stücke von Johann Sebastian Bach sowie das Werk "O Haupt von Blut und Wunden" von Josef Rheinberger, um die Tiefe der vorösterlichen Zeit darzustellen. Im Kontrast dazu besang Manuela Meyer mit weicher Stimme den Blick auf den Regenbogen ("Look to the Rainbow"/Burton Lane) und die biblische Verheißung "Gott ist Hirte mir" von Anton Dvorak. Mit ihrer Eigenkomposition "Erinnerung" endete die Aufführung, die vom Publikum mit Standing Ovations gewürdigt wurde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Ostern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet

Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Werbung