Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2025    

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. Bei zwei Veranstaltungen im Februar und März zeigten sie ihr Können eindrucksvoll. Sowohl beim DJK-Siegtal-Cup in Wissen als auch beim Maifeld-Cup in Polch erzielten sie ihr Können.

DJK-Rhönradturnerinnen beim Maifeld-Cup (Fotos: Tamara Orthen/DJK Wissen-Selbach)

Wissen. Bereits Mitte Februar fand der DJK-Siegtal-Cup in Wissen statt, bei dem knapp 70 Turnerinnen antraten. Der traditionsreiche Wettkampf wurde von Schröter Optic gesponsert und bot erstmals auch der Bundesklasse eine Plattform. In verschiedenen Leistungskategorien demonstrierten Anfänger, Fortgeschrittene und Bundesklasseturnerinnen ihr Talent.

Nachwuchs überzeugt beim DJK-Siegtal-Cup
Die jüngsten Teilnehmerinnen des Vereins präsentierten sich in Bestform. In der Anfängerklasse bis 8 Jahre gewann Emily Krill den ersten Platz und damit ihren ersten Pokal. Emma Froese erreichte Rang vier und verpasste das Podest nur knapp. Cataleya Buss glänzte in der Altersklasse 9-10 mit einem dritten Platz. Freuen konnten sich auch Emmi Hundhausen, Marie Schweizer und Sarah Heuser über die Plätze 2 bis 4 in der Altersklasse 11-12. Charlotte Gelhausen entschied die Anfängerklasse der 13-Jährigen für sich.

In den Altersklassen der erfahreneren Turnerinnen überzeugten Luise Abate (Platz 1) und Lova Strebe (Platz 3) in der AK 9/10. Mila Strüder verfehlte mit Platz 4 knapp einen Podestplatz. Hannah Hughes sammelte in der AK 11/12 mit Platz 3 wichtige Wettkampferfahrung. Melissa Petri (AK 13/14) und Vivien Benöhr (AK 15/16) verpassten mit Platz 4 ebenfalls knapp das Podest.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Highlight war der erste Start von Amilia Friesen und Soraya Quast in der Bundesklasse. Amilia beeindruckte mit der Tageshöchstwertung in der Geradekür und einem spektakulären Rückwärtssalto mit Schraube im Sprung und gewann ihre Altersklasse (BK 15/16). Soraya Quast sicherte sich in der AK 17/18 den Bronzerang.

Maifeld-Cup in Polch: Erfolgreiches Debüt für die Landesklasse
Am 29. März traten die Landesklasseturnerinnen beim Maifeld-Cup in Polch an. Neben Amilia Friesen, die in der BK 15/16 erneut den ersten Platz belegte, und Soraya Quast, die in der BK 17/18 den zweiten Platz erreichte, zeigte auch der Nachwuchs starke Leistungen. Lenia Getz gewann in der AK 11/12 vor Vanessa Wolf, beide sammelten wichtige Punkte für die Qualifikation zum Deutschland-Cup.

Weitere Erfolge feierten Emilia Scory (1. Platz, AK 13/14), Svea Benöhr (2. Platz) und Kim Velten (4. Platz). Emma Müller sicherte sich Silber in der AK 15/16 mit Kürübungen in Gerade und Spirale. In der AK 17/18 triumphierten Christina Keller (Gerade/Spirale) und Marie Müller (Gerade/Sprung), während Angelina Müller in der AK 19 den dritten Platz belegte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert der "Concordia" Friesenhagen: Ein Abend voller musikalischer Highlights

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins "Concordia" in Friesenhagen bot ein abwechslungsreiches Programm ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Rheinland-Pfalz investiert Millionen in Gutachten - Deutlicher Anstieg der Ausgaben

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat im vergangenen Jahr beträchtliche Summen in verschiedene ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet

Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Werbung