Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2007    

Bei Ausbildung wurde nichts geschenkt

Unter realistischen Bedingungen wurde die praktische Ausbildung für Atemschutzgeräte-Träger bei den Feuerwehren im Kreis Altenkirchen in Flammersfeld durchgeführt.

ag-ausbildung

Flammersfeld. Das ehemalige Raiffeisenlager in Flammersfeld stand Feuerwehrmännern/frauen für Schulungszwecke zur Verfügung. Die praktische Kreisausbildung für Atemschutz-Geräte-Träger wurde unter sehr realistischen Verhältnissen durchgeführt. Im unteren Geschoß erfuhren die 25 Personen aus Löschzügen der Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen theoretische Unterweisungen, wurde die Erste Hilfe an der lebenden Person ebenso erlernt wie am Dummy und das Abtransportieren von verletzten Personen aus gefährdeten Räumlichkeiten. Über drei Geschosse mussten die Lehrgangsteilnehmer sich mit angelegtem AG bewegen.
Seitlich am Lagergebäude hatte der Löschzug Altenkirchen seinen Teleskopmast aufgestellt, über dessen Notleiter die Feuerwehrleute in das obere Geschoß klettern mussten. Am oberen Ende wurde der Arbeitskorb bestiegen und von dort ging es durch ein relativ kleines Fenster ins Gebäude. Eine schweißtreibende und anstrengende Sache, das musste so mancher Teilnehmer schnell feststellen. Zu späterer Stunde wurde vom Löschzug Flammersfeld das Gebäude zugenebelt und dann mussten die AG-Anwärter ihre Leistung in wesendlich erschwerter Situation durchführen, sich den Weg ins Gebäude zu vermissten Personen suchen und mit den gefundenen Personen wieder den Rückweg antreten. (Sauer)
xxx
Durch ein schmales Fenster mussten die AG-Träger ins Gebäude einsteigen. Fotos: Sauer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Katharina ist Topp-Babysitterin

Als beste Teilnehmerin mit fast kompletter Punktzahl hat Katharina Hirsch die Prüfung als Babysitterin ...

Ein großes Talent geht seinen Weg

Patrick Langer spielt in der B3-Jugend des TuS Koblenz. Und möchte später einmal in der Bundesliga kicken. ...

Gewicht der Preise wurde geschätzt

Im Schützenhaus in Orfgen gab es Fleischpreise zu gewinnen. Doch vor dem Gewinn stand das gute Auge für ...

Vor 25 Jahren 1. Prinz der Kreisstadt

Vor 25 Jahren war Karlheinz Fels der erste Prinz der Kreisstadt Altenkirchen. Auch heute ist er noch ...

BGV besuchte Idstein im Taunus

Die letzte Fahrt des Jahres führte die Mitglieder des BGV in das 900 Jahre alte Idstein. Hier begab man ...

Gut gezielt und "Schwein gehabt"

Überaus erfolgreich war die Familie Weber beim Straditionellen Sauschießen des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. ...

Werbung