Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Konzertabend in Birnbach: "In un fiato" begeistert mit Bach und Schubert

Am Samstag, dem 26. April, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Das Trio "In un fiato" verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte mit Werken von Bach, Rachmaninow und Schubert.

Pressefoto "In un fiato". (Quelle: Alfred Stroh)

Birnbach. Am 26. April, um 19 Uhr, wird die Birnbacher Kirche zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Konzerts mit dem Trio "In un fiato". Der Name des Trios ist zugleich das Motto des Abends: "in einem Atem". Auf dem Programm stehen unter anderem Sonaten für Flöte und Orgel von Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel Bach. Auch Sergej Rachmaninows "Vocalise" sowie Franz Schuberts virtuose Variationen für Flöte und Klavier op. 160 werden erklingen. Ferner präsentiert das Trio zwei meditative Kompositionen von Günther Wiesemann.

Das Trio "In un fiato" besteht aus Mariia Kostina (Flöte), Oksana Shnit (Klavier, Orgel und Schlaginstrumente) und Günther Wiesemann (Orgel und Schlaginstrumente). Mariia Kostina absolvierte ihr Soloflöten-Studium an der Tschaikowsky-Musikakademie in Kiew und erweiterte ihre Ausbildung mit einem Masterstudium an der Musikhochschule Detmold. Sie sammelte wertvolle Orchestererfahrung beim National Odessa Philharmonic Orchestra und anderen renommierten Ensembles.



Oksana Shnit studierte Klavier, Cembalo und Orgel in Kiew und an der Folkwang-Hochschule Essen. Ihre Fähigkeiten wurden durch Erfolge bei Wettbewerben wie dem "Internationalen I.C.M.U. Musikwettbewerb Kiew" und dem "Köhler-Osbahr-Wettbewerb Cembalo solo" gewürdigt. Günther Wiesemann, ein vielfach ausgezeichneter Musiker und Komponist, hat seine Werke unter anderem bei den "Internationalen Brucknerfestspielen" in Linz und beim "Internationalen Festival Musik der Zeit" in Kiew aufgeführt. Er gründete das Ensemble, das zuvor als "trio contemporaneo" bekannt war und bereits mehrfach in Birnbach auftrat.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch wird am Ausgang um eine Spende gebeten. Unterstützt wird die Veranstaltung vom China-Restaurant "Hai Mai"s Garten" und dem "Autohaus Weller", beide in Weyerbusch ansässig. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen

Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde ...

Werbung