Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Konzertabend in Birnbach: "In un fiato" begeistert mit Bach und Schubert

Am Samstag, dem 26. April, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Das Trio "In un fiato" verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte mit Werken von Bach, Rachmaninow und Schubert.

Pressefoto "In un fiato". (Quelle: Alfred Stroh)

Birnbach. Am 26. April, um 19 Uhr, wird die Birnbacher Kirche zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Konzerts mit dem Trio "In un fiato". Der Name des Trios ist zugleich das Motto des Abends: "in einem Atem". Auf dem Programm stehen unter anderem Sonaten für Flöte und Orgel von Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel Bach. Auch Sergej Rachmaninows "Vocalise" sowie Franz Schuberts virtuose Variationen für Flöte und Klavier op. 160 werden erklingen. Ferner präsentiert das Trio zwei meditative Kompositionen von Günther Wiesemann.

Das Trio "In un fiato" besteht aus Mariia Kostina (Flöte), Oksana Shnit (Klavier, Orgel und Schlaginstrumente) und Günther Wiesemann (Orgel und Schlaginstrumente). Mariia Kostina absolvierte ihr Soloflöten-Studium an der Tschaikowsky-Musikakademie in Kiew und erweiterte ihre Ausbildung mit einem Masterstudium an der Musikhochschule Detmold. Sie sammelte wertvolle Orchestererfahrung beim National Odessa Philharmonic Orchestra und anderen renommierten Ensembles.



Oksana Shnit studierte Klavier, Cembalo und Orgel in Kiew und an der Folkwang-Hochschule Essen. Ihre Fähigkeiten wurden durch Erfolge bei Wettbewerben wie dem "Internationalen I.C.M.U. Musikwettbewerb Kiew" und dem "Köhler-Osbahr-Wettbewerb Cembalo solo" gewürdigt. Günther Wiesemann, ein vielfach ausgezeichneter Musiker und Komponist, hat seine Werke unter anderem bei den "Internationalen Brucknerfestspielen" in Linz und beim "Internationalen Festival Musik der Zeit" in Kiew aufgeführt. Er gründete das Ensemble, das zuvor als "trio contemporaneo" bekannt war und bereits mehrfach in Birnbach auftrat.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch wird am Ausgang um eine Spende gebeten. Unterstützt wird die Veranstaltung vom China-Restaurant "Hai Mai"s Garten" und dem "Autohaus Weller", beide in Weyerbusch ansässig. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen

Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde ...

Werbung