Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung (FASD)". Die Veranstaltung bot Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind, die unter FASD leiden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Birken-Honigsessen. Im gut besuchten Pfarrheim in Birken-Honigsessen organisierte die FASD Selbsthilfegruppe Altenkirchen gemeinsam mit lokalen Gruppen wie kfd, KAB und dem Katholischen Bildungswerk Rheinland-Pfalz einen Filmabend, um über die Fetale Alkoholspektrumsstörung (FASD) aufzuklären. Tanja Seifer von der FASD Selbsthilfegruppe begrüßte die Anwesenden und hob hervor, dass die Veranstaltung das Ziel habe, "aufzuklären, zu informieren und Bewusstsein zu schaffen".

Gezeigt wurde der Dokumentarfilm "Aus dem Kopf gefallen", der vom Medienprojekt Wuppertal produziert wurde und die Perspektiven von drei betroffenen Kindern und Jugendlichen darstellt.

Schwerwiegende gesundheitliche Probleme bei Neugeborenen
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme bei Neugeborenen verursachen. Diese reichen von körperlichen Fehlbildungen bis hin zu funktionellen Defekten, die verschiedene Körperteile betreffen können, immer jedoch das Gehirn einschließen. Jährlich werden in Deutschland etwa 12.000 Kinder mit FASD geboren, was rund 1,7 bis 1,8 Prozent aller Geburten entspricht. Etwa 1,6 Millionen Menschen sind insgesamt betroffen, wobei viele lebenslang auf Unterstützung angewiesen sind.



Der gezeigte Film dokumentierte den Alltag der drei Kinder Dean, Vivien und Pascal, die mit Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten kämpfen. Besonders eindrücklich war die Darstellung des strukturierten Alltags, den Pflegeeltern für ihre Schützlinge gestalten müssen. Trotz der Herausforderungen zeigte der Film auch positive Aspekte, wie Pascals Beginn einer Ausbildung als Koch und die liebevolle Beziehung zwischen den Kindern und ihren Pflegefamilien.

Im Anschluss an den Film konnten die Besucher zusätzliche Informationen in Form von Büchern und Schaubildern erhalten und sich in persönlichen Gesprächen austauschen. Die Selbsthilfegruppe hofft, durch solche Veranstaltungen mehr Bewusstsein für FASD zu schaffen und bietet regelmäßig Treffen an jedem ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen an.

Für Interessierte gibt es eine weitere Vorführung des Films am 27. Mai, um 18.30 Uhr, im Pfarrheim in Weyerbusch, Kölner Straße 17. Kontaktadresse für weitere Infos und Anmeldung: fasdak@outlook.de. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Konzertabend in Birnbach: "In un fiato" begeistert mit Bach und Schubert

Am Samstag, dem 26. April, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Das Trio "In un ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Werbung