Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen Klavierkonzerts. Die renommierte Pianistin Nadejda Vlaeva lädt zu einer klangvollen Reise mit Werken von Beethoven bis Ravel ein.

Nadejda Vlaeva. (Foto: Lisa-Marie Mazzucco)

Altenkirchen. Am 27. April, um 17 Uhr, öffnet der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen seine Türen für ein besonderes Konzert im Rahmen der Reihe "Weltklassik am Klavier". Der Eintritt ist für Personen bis 18 Jahre frei, Erwachsene zahlen 30 Euro. Reservierungen sind per E-Mail info@weltklassik.de oder über die Weltklassik-Website möglich.

Die international gefeierte Pianistin Nadejda Vlaeva präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das Werke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Gabriel Fauré, Maurice Ravel, Claude Debussy und Ferruccio Busoni umfasst. Besonders hervorgehoben wird die Sonatina Nr. 6 von Busoni, eine Kammer-Fantasie über Georges Bizets "Carmen".

Charismatische Bühnenpräsenz
Vlaeva, die von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als außergewöhnliche Pianistin gelobt wurde, hat weltweit sowohl solo als auch mit Orchestern beeindruckt. Ihre Aufnahme der Bach-Transkriptionen von Camille Saint-Saëns erhielt vom BBC Music Magazine höchste Anerkennung. Sie ist bekannt für ihre charismatische Bühnenpräsenz und ihr tiefes musikalisches Verständnis.



Das Konzert verspricht eine farbenfrohe musikalische Reise mit Stopps in Wien, Paris, Sevilla und auf der griechischen Insel Kythira. Vlaeva beschreibt das Programm als einen Brunnen aus Licht und Freude, angereichert durch den sanften Rhythmus von Walzern und Barcarolen sowie die Energie von Tarantellen. Der Abend bietet zudem eine Feier anlässlich des 150-jährigen Jubiläums von Maurice Ravel. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert

Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das ...

Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet

Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht ...

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche ...

Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Werbung