Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker zusammen. Neben spannenden Vorträgen zu lokalen Entwicklungen und Tourismusprojekten gab es auch einen Ausblick auf die geplante Jahresfahrt 2025 nach Bad Kreuznach.

Senioren-Arbeitskreis IG Metall für Wissen. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Der Seniorenarbeitskreis der IG-Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf-Herborn, lud zum Frühjahrstreffen ins Kulturwerk Wissen ein. Sprecher Klaus-Peter Schmidt begrüßte zahlreiche Teilnehmer, darunter viele ehemalige Walzwerker, mit den Worten: "Schön, dass ihr alle hier seid!"

Matthias Weber, Vorsitzender der Wisserland-Touristik e.V., eröffnete die Reihe der Vorträge.

Weber erläuterte die Struktur der Tourismus-Organisation von der Landesebene bis hin zum engagierten Verein in Wissen. Besonders hervorgehoben wurden die beliebten Stadtführungen und die heimischen Premiumwanderwege. Jährlich verzeichnet das Wisserland rund 24.000 touristische Übernachtungen.

Bürgermeister Berno Neuhoff informierte über aktuelle kommunale Themen, wie den Neubau des Rathauses und die Umstrukturierung des Brand- und Katastrophenwesens. Er betonte: "Wir haben die Infrastruktur vernachlässigt und müssen jetzt einiges nachholen." An die Gewerkschafter richtete er seinen Dank: "Sie haben den Fortschritt mitgestaltet und dafür großen Dank verdient."



Marc Blauth, politischer Sekretär der Verwaltungsstelle Betzdorf-Herborn, sprach über seine vielfältigen Aufgaben und wagte einen Blick in die Zukunft. Er wies darauf hin, dass an vielen Orten die Belegschaften eher schrumpfen.

Dieter Ostermann, seit 66 Jahren Mitglied der Gewerkschaft, teilte Erinnerungen aus seiner aktiven Zeit. Zum Abschluss kündigte Klaus-Peter Schmidt die Jahresfahrt 2025 nach Bad Kreuznach an, die am Dienstag, 17. Juni, stattfinden wird. Geplant sind eine Betriebsbesichtigung und eine Weinprobe. Die Kosten für das Mittagessen betragen 30 Euro, der Bus wird von der Verwaltungsstelle bezahlt. Anmeldeschluss ist der 20. Mai. Schmidt bat darum, auch Familienangehörige und ehemalige Kollegen auf die Teilnahme hinzuweisen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert

Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das ...

Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet

Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche ...

Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Werbung