Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde wegen massiven Betrugs an der Deutschen Post verurteilt.

Prozess. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Koblenz. Wegen mehrfachen Betrugs an der Deutschen Post ist ein 49 Jahre alter Mann vom Landgericht Koblenz schuldig gesprochen worden. Der Angeklagte wurde des Betrugs in zwölf Fällen sowie des Computerbetrugs in zwanzig Fällen für schuldig befunden, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten, wobei sechs Monate bereits als vollstreckt gelten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Der 49-Jährige soll zusammen mit anderen Beteiligten ein System von "Schein-Postsendungen" eingerichtet haben, um von der Deutschen Post Rabatte für angeblich ausgelieferte Briefe zu erhalten. "Der Deutschen Post AG soll hierdurch ein Schaden in Millionenhöhe entstanden sein", hieß es zum Prozessbeginn.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Kadaver-Spürhunde: Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Afrikanische Schweinepest

Rheinland-Pfalz rüstet sich für den Ernstfall: Angesichts der drohenden Ausbreitung der Afrikanischen ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Werbung