Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn Rente und Pflegegeld nicht ausreichen? Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen bietet hierzu eine informative Veranstaltung an.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Viele Angehörige und Pflegebedürftige stehen vor der Herausforderung, die Finanzierung eines Pflegeheimplatzes zu sichern. Vielfach reicht die Rente oder das Pflegegeld nicht aus, um die Pflegekosten vollständig zu decken. Um Klarheit über mögliche finanzielle Unterstützungen zu schaffen, lädt die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Informationsabend ein.

Markus Hahmann vom Sozialamt wird am Dienstag, 20. Mai, von 18 bis 20 Uhr im Wilhelm-Boden-Saal (Raum 111) der Kreisverwaltung umfassend über die Finanzierungsmöglichkeiten von Pflegeplätzen informieren. Er wird auch erläutern, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Voranmeldung
Interessierte können sich bei Anja Weber und Wiebke Herbeck von der Betreuungsbehörde anmelden. Die Kontaktdaten lauten: Telefon 02681 8124-57 oder 8124-31, E-Mail an anja.weber@kreis-ak.de oder wiebke.herbeck@kreis-ak.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Kadaver-Spürhunde: Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Afrikanische Schweinepest

Rheinland-Pfalz rüstet sich für den Ernstfall: Angesichts der drohenden Ausbreitung der Afrikanischen ...

Werbung