Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Altenkirchen

In der Nacht vom 22. auf den 23. April kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der den Straßenverkehr gefährdete. Unbekannte stellten Mülltonnen an mehreren Stellen mitten auf die Straße. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter.

Symbolbild

Altenkirchen. In den frühen Morgenstunden des 23. Aprils, gegen 3 Uhr, wurden in der Bahnhofstraße und der Wiedstraße in Altenkirchen mehrere Mülltonnen auf der Fahrbahn platziert. Dies stellte eine erhebliche Gefahr für den fließenden Verkehr dar, denn die dunklen Tonnen sind in der Nacht für Autofahrer erst spät erkennbar.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02681-946-0 bei der Polizei Altenkirchen zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Mähroboter in Mainz: Nachtfahrverbot zum Schutz von Wildtieren. Folgt bald ganz Rheinland-Pfalz?

In Mainz wird der Einsatz von Mährobotern während der Dämmerung und Nachtzeit verboten. Diese Maßnahme ...

Einbruch im Industriepark Etzbach: Unbekannte stehlen Sicherheitsschuhe

Im Industriepark Etzbach kam es zu einem Einbruch, bei dem Unbekannte in einen Büro-Container eindrangen. ...

Einbruch in Flammersfeld: Schmuck und Bargeld gestohlen

In Flammersfeld kam es am Dienstag (22. April) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter erbeuteten ...

Wärmepumpen-Angebote verstehen: Verbraucherzentrale hilft

Viele Hausbesitzer in Rheinland-Pfalz erwägen den Umstieg auf Wärmepumpen, um von Förderungen zu profitieren ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und Gewitter erwartet

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Werbung