Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

SPD-Kandidaten aus Altenkirchen befürworten Berliner Koalitionsvertrag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Philip Schimkat, die SPD-Landtagskandidaten im Kreis Altenkirchen, haben dem neuen Koalitionsvertrag in Berlin zugestimmt. Beide betonen die Bedeutung des Vertrags für Deutschland und Rheinland-Pfalz.

Fotos: Privat

Altenkirchen. Die beiden SPD-Landtagskandidaten im Kreis Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Philip Schimkat, haben ihre Unterstützung für den kürzlich verhandelten Koalitionsvertrag zwischen der SPD und der Union in Berlin erklärt.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die als Landtagsabgeordnete und Partei- sowie Fraktionsvorsitzende an den Verhandlungen beteiligt war, hebt die Wichtigkeit des Vertrags hervor: "Der zwischen SPD und Union verhandelte Koalitionsvertrag ist eine starke Basis für eine gute Zukunft für Deutschland. Er beinhaltet viele Punkte, die eine deutlich erkennbare sozialdemokratische Handschrift tragen und die sich auch auf Rheinland-Pfalz positiv auswirken werden."

Philip Schimkat, ebenfalls SPD-Landtagskandidat, teilt diese Ansicht und betont die Verantwortung der SPD in der aktuellen politischen Lage: "Ich habe nicht zugestimmt, weil ich denke, dass Friedrich Merz der bessere Bundeskanzler ist. Aber in diesen entscheidenden Zeiten geht es nicht um parteipolitische Interessen. Es geht darum, Verantwortung für unser Land zu übernehmen. Wir müssen eine klare und mutige Politik für unsere Bürgerinnen und Bürger machen und die Zukunft gestalten!", so Schimkat.



Mit ihrer Zustimmung signalisieren Bätzing-Lichtenthäler und Schimkat, dass die SPD bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam wollen sie sich für eine starke und gerechte Zukunft einsetzen. PM/Red


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat

ANZEIGE | Mit dem Geisweider Flohmarkt startet der Mai schwungvoll und voller Entdeckungen. Frühaufsteher ...

Ski-Club Wissen eröffnet dritte Bikepark-Saison mit neuen Highlights

Der Ski-Club Wissen e.V. startet voller Elan in seine dritte Bikepark-Saison. Nach intensiven Vorbereitungen ...

Johann Lafer und seine außergewöhnliche Schuhsammlung

Fernsehkoch Johann Lafer ist nicht nur für seine kulinarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für ...

Güterzug entgleist in Mainz - Bahnverkehr stark beeinträchtigt

Ein unvorhergesehener Zwischenfall sorgt für erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr am Mainzer Hauptbahnhof. ...

Werbung