Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten überträgt. Doch was passiert, wenn das Vertrauen in diese Person verloren geht? Der Widerruf der Vollmacht kann hier Abhilfe schaffen.

Foto: Privat

Koblenz. Dr. Nadine Lüttchens, Geschäftsführerin der Notarkammer Koblenz, erklärt, dass eine Vorsorgevollmacht jederzeit vom Vollmachtgeber widerrufen werden kann. "Eine unwiderrufliche Vorsorgevollmacht ist unzulässig", betont sie. Der Widerruf muss dem Bevollmächtigten mitgeteilt werden und kann grundsätzlich formlos erfolgen. Dennoch bleibt der Bevollmächtigte handlungsfähig, solange er das Original oder eine Ausfertigung der Vollmacht besitzt.

Dr. Lüttchens erläutert: "Dritte, also z.B. auch Banken, können und dürfen sich grundsätzlich darauf verlassen, dass die Vollmacht Bestand hat, solange der Bevollmächtigte das Original bzw. die Ausfertigung vorlegt." Daher sollte der Vollmachtgeber unbedingt das Original oder die Ausfertigung zurückverlangen. Bei beurkundeten Vollmachten empfiehlt es sich zudem, die zuständige Notarin oder den Notar über den Widerruf zu informieren. Diese/r vermerkt den Widerruf auf der Urschrift und sorgt dafür, dass keine weiteren Ausfertigungen erteilt werden.



Ist die Vollmacht im Zentralen Vorsorgeregister registriert, wird auch dort der Widerruf eingetragen. Wichtig ist, dass der Vollmachtgeber geschäftsfähig sein muss, um die Vollmacht zu widerrufen. Andernfalls könnte ein Betreuer bestellt werden müssen, der diesen Schritt übernimmt. Aufgrund des möglichen Vertrauensverlusts sollte der Widerruf nicht hinausgezögert werden.

Notarinnen und Notare bieten Unterstützung bei der Erstellung und beim Widerruf von Vorsorgevollmachten an. Sie beantworten Fragen, beurkunden oder beglaubigen die Vollmacht und registrieren sie im Zentralen Vorsorgeregister. Im Falle eines Widerrufs helfen sie auch bei der Umsetzung der erforderlichen Schritte. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Trauer und Hoffnung: Schwestern in Koblenz erinnern an Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus hat die Schwestern des Arenberger Klosters in Koblenz tief bewegt. Die Nachricht ...

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis: Innenminister Ebling zieht Bilanz

Rund ein Jahr nach der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland zieht der rheinland-pfälzische ...

Schweitzer unterstützt Klingbeil als SPD-Parteichef

Rheinland-Pfalz' Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat sich klar für den Verbleib von Lars Klingbeil ...

SRS-Chef Daniel Mannweiler kehrt bei Duathlon-WM auf bekanntes Terrain zurück

Für ihn ist es beinahe ein Heimspiel: Wenn Triathlet Daniel Mannweiler sich bei der Duathlon-Weltmeisterschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat

ANZEIGE | Mit dem Geisweider Flohmarkt startet der Mai schwungvoll und voller Entdeckungen. Frühaufsteher ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Werbung