Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2007    

Katharina ist Topp-Babysitterin

Als beste Teilnehmerin mit fast kompletter Punktzahl hat Katharina Hirsch die Prüfung als Babysitterin abgelegt. Angeboten wird diese Ausbildung vom DRK-Kreisverband Altenkirchen .

katharina hirsch

Mammelzen. Katharina Hirsch aus Mammelzen legte beim DRK-Kreisverband Altenkirchen die Prüfung zum Babysitter als beste Teilnehmerin mit fast kompletter Punktzahl ab. Das Leben der jungen Frau, die das Altenkirchener Gymnasium besucht, ist von einer hohen sozialen Kompetenz geprägt. Sie arbeitet sehr gerne mit anderen Menschen zusammen. Katharina hat in den vergangenen Jahren am Weltkindertag des Kinderschutzbundes Altenkirchen aktiv und mit viel Freude beteiligt. Zwischendurch war sie in der Familie und in der Nachbarschaft schon mal als Kinder- und Babysitter tätig. Dann erfuhr sie vom Kurs des DRK -Kreisverbandes. Wenn sie die Verantwortung für zwei kleine Kinder übernehme, so Katharina, dann müsse sie auch in der Lage sein, auf unvorhersehbare Situationen zu reagieren. Nach diesem Kurs ist sie sich sicher, sicherer im Ungang mit Kindern zu sein, neue Ideen und Spielformen kennen gelernt zu haben. Generell sei der Kurs eine tolle Erfahrung gewesen und sie wisse jetzt zumindest theoretisch wie sie auf bestimmte Situationen reagieren muss. Ganz "nebenbei" hat Katharina nun auch bei der KG Altenkirchen den Weg der Tänzerin im Garde- und Showtanz angetreten. (Schreiner) Foto: DRK



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Auf Wache mit Schreiben begonnen

Als er noch als Wachmann in einem Bundeswehrdepot Nacht für Nacht seine Runden zog, kam ihm erstmals ...

Ein großes Talent geht seinen Weg

Patrick Langer spielt in der B3-Jugend des TuS Koblenz. Und möchte später einmal in der Bundesliga kicken. ...

Gewicht der Preise wurde geschätzt

Im Schützenhaus in Orfgen gab es Fleischpreise zu gewinnen. Doch vor dem Gewinn stand das gute Auge für ...

Bei Ausbildung wurde nichts geschenkt

Unter realistischen Bedingungen wurde die praktische Ausbildung für Atemschutzgeräte-Träger bei den Feuerwehren ...

Bätzing besuchte "Känguruhgruppe"

Die "Känguruhgruppe" in Asbach besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. Spontan erklärte ...

Vor 25 Jahren 1. Prinz der Kreisstadt

Vor 25 Jahren war Karlheinz Fels der erste Prinz der Kreisstadt Altenkirchen. Auch heute ist er noch ...

Werbung