Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

Umweltkompass nennt Freizeittipps und Bildungsangebote zum Thema Natur

Exkursionen, Vorträge, Kochkurse und praktische Übungen – Insgesamt 350 Veranstaltungen 2012

Region. Der soeben neu erschienene Umweltkompass 2012 bietet wieder eine Fülle an Freizeittipps, die Natur in unserer Region kennenzulernen.

Achim Hallerbach (links) und Projektbetreuerin Priska Dreher vom Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied laden ein, mit dem Umweltkompass 2012 auf Entdeckungsreise in die heimische Landschaft und Natur zu gehen.

In Obstschnittkursen werden die Kultur und Pflege von Streuobstbäumen vermittelt. Kleine Walddetektive können Anfang April die ersten Frühjahrsblüher suchen und den Waldmelodien zusammen mit einer Umweltpädagogin lauschen. Auf den Spuren von Heinrich Heine lädt eine Rhein-Romantik-Führerin zusammen mit der Kreisvolkshochschule Neuwied ein, das Tao des Wanderns zu erlernen.

Der 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (Neuwied) und Projektbetreuerin Priska Dreher vom Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied stellten die Broschüre vor und laden ein, mit dem Umweltkompass auf Entdeckungsreise in die heimische Landschaft und Natur zu gehen.

Achim Hallerbach: "Ich freue mich, dass wieder ein reichhaltiges Angebot an über 350 Veranstaltungen zusammen getragen werden konnte Das ganze Jahr über warten geführte Wanderungen, Vorträge, Kochevents und vieles mehr auf die Teilnehmer. Die Kurse vermitteln Umweltwissen und zeigen die Schönheit und Mannigfaltigkeit unserer Heimat auf. Authentische Naturerlebnisse tragen zur Entschleunigung in unserem oft hektischen Alltag bei."



Der Umweltkompass ist ein Projekt der Agenda 21 in der Gemeinschaftinitiative "Wir Westerwälder - Landschaft, Leistung, Leute" und wird zum vierten Mal von den drei Landkreisen in einer Gemeinschaftsproduktion herausgegeben. "Er soll den Menschen, die hier zuhause sind als auch den Gästen der Region einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Naturschutzorganisationen, engagierten Privatpersonen, der Forstverwaltung sowie Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung geben", ergänzt Priska Dreher.

Der Umweltkompass ist u.a. bei der Kreisverwaltung, allen Verbandsgemeinden, und in Tourismusbüros zu erhalten. Er kann bei der Kreisverwaltung unter der Tel. 02631-803 650 od. E-Mail: priska.dreher@kreis-neuwied.de angefordert werden.

Außerdem steht er als Download auf der Kreis-Webseite www.kreis-neuwied.de bzw. unter www.wir-westerwaelder.de zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty ...

Einstieg ins Berufsleben mit Infotagen

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 gibt es eine solide Vorbereitung auf die anstehende ...

Ein Million Schritte auf dem Jakobsweg

Der Journalist und Autor Peter Messner war sechs Wochen auf dem berühmten Jakobsweg in Nordspanien unterwegs. ...

Feuerwehr-Nachwuchs legte Prüfung ab

Der junge Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr der VG Daaden zeigte in Niederdreisbach das Gelernte und ...

Rotarier unterstützen Jahrmarkt

Zu Gast im Wissener Jahrmarktshaus war Günter-Heinz Walter, Vorstandsmitglied des Rotary Clubs Westerwald. ...

Rüddel: Keine Denkverbote in Sachen Pendlerpauschale

Die enorme Erhöhung der Benzin- und Dieselpreise der letzten Tage macht auch die Politik auf die Probleme ...

Werbung