Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Schweitzer unterstützt Klingbeil als SPD-Parteichef

Rheinland-Pfalz' Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat sich klar für den Verbleib von Lars Klingbeil an der Spitze der SPD ausgesprochen. Trotz des schlechten Abschneidens bei der Bundestagswahl sieht er in Klingbeil weiterhin einen geeigneten Parteivorsitzenden.

(Foto: Helmut Fricke/dpa)

Berlin. Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, äußerte im "Politico Playbook Podcast" seine Unterstützung für Lars Klingbeil als Vorsitzenden der SPD. "Ich will auch offen sagen, ich wünsche mir, dass er auf jeden Fall Parteivorsitzender bleibt", erklärte Schweitzer. Dabei sei es unerheblich, ob Klingbeil zukünftig eine andere Rolle wie den Fraktionsvorsitz oder ein Amt im Kabinett übernehme. "Ob er sich jetzt für den Fraktionsvorsitz oder für das Kabinett entscheidet, das ist zunächst mal eine ganz persönliche Entscheidung von ihm", betonte Schweitzer.

Die SPD hatte bei der letzten Bundestagswahl mit 16,4 Prozent das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte bei einer nationalen Parlamentswahl erreicht. Bereits am Wahlabend zeigte Klingbeil Interesse am Fraktionsvorsitz. Seit 2021 teilt er sich die Parteiführung mit Saskia Esken, die seit 2019 Co-Vorsitzende ist. Die Neuwahl der Parteispitze ist für Juni vorgesehen - ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant. Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlands, und Manuela Schwesig, Regierungschefin von Mecklenburg-Vorpommern, haben bereits erklärt, nicht für den SPD-Parteivorsitz kandidieren zu wollen. Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hält sich eine Kandidatur noch offen.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Weitere Artikel


Traditionelles Maifest in Brunken: Musik, Genuss und Tombola am 1. Mai

Der Musikverein Brunken lädt am Donnerstag, 1. Mai, zum beliebten Maifest mit Livemusik und kulinarischen ...

Bonn: Klinik Im Wingert informiert über ambulante Sucht-Reha

In Bonn bietet die Klinik Im Wingert eine Infoveranstaltung zur ambulanten Rehabilitation bei Suchtproblemen ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen weicht Sonnenschein

In Rheinland-Pfalz gestaltet sich das Wetter derzeit wechselhaft. Während die Woche mit Regen startet, ...

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis: Innenminister Ebling zieht Bilanz

Rund ein Jahr nach der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland zieht der rheinland-pfälzische ...

Trauer und Hoffnung: Schwestern in Koblenz erinnern an Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus hat die Schwestern des Arenberger Klosters in Koblenz tief bewegt. Die Nachricht ...

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten ...

Werbung