Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Traditionelles Maifest in Brunken: Musik, Genuss und Tombola am 1. Mai

Der Musikverein Brunken lädt am Donnerstag, 1. Mai, zum beliebten Maifest mit Livemusik und kulinarischen Highlights ein. Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen.

Maibaum. (KI-generiert)

Brunken. Der Musikverein Brunken lädt am Donnerstag, 1. Mai, zum traditionellen Maifest am Musikhaus im Ortsteil Selbach ein. Beginn ist um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Die heimische Gruppe „Brönker Dicke Backen“ sorgt mit ihren bekannten Klängen für einen schwungvollen Start in den Feiertag.

Nachmittagsprogramm mit dem Musikverein Luckenbach
Am Nachmittag übernimmt der Musikverein Luckenbach das musikalische Programm. Unter der Leitung von Sven Hellinghausen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Repertoire. Die Musikerinnen und Musiker sind in der Region für ihre mitreißenden Auftritte bekannt und sorgen für ausgelassene Stimmung.



Kulinarisches Angebot und Unterhaltung für Kinder
Ab Mittag können sich Besucher auf Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill freuen. Zusätzlich lädt ab 14 Uhr ein großes Kuchenbuffet zum Verweilen ein. Auch für junge Besucher ist gesorgt: Eine Hüpfburg steht den ganzen Tag zur Verfügung und bietet Spiel und Spaß.

Tombola mit attraktiven Preisen
Ein besonderes Highlight des Maifestes ist die große Tombola. Hier warten zahlreiche attraktive Preise auf glückliche Gewinner. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, was das Fest zusätzlich für Familien und Besucher aus der Umgebung attraktiv macht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bonn: Klinik Im Wingert informiert über ambulante Sucht-Reha

In Bonn bietet die Klinik Im Wingert eine Infoveranstaltung zur ambulanten Rehabilitation bei Suchtproblemen ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen weicht Sonnenschein

In Rheinland-Pfalz gestaltet sich das Wetter derzeit wechselhaft. Während die Woche mit Regen startet, ...

Elektronische Patientenakte: Unterstützung für Senioren in Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, und die elektronische Patientenakte (ePA) soll ...

Schweitzer unterstützt Klingbeil als SPD-Parteichef

Rheinland-Pfalz' Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat sich klar für den Verbleib von Lars Klingbeil ...

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis: Innenminister Ebling zieht Bilanz

Rund ein Jahr nach der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland zieht der rheinland-pfälzische ...

Trauer und Hoffnung: Schwestern in Koblenz erinnern an Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus hat die Schwestern des Arenberger Klosters in Koblenz tief bewegt. Die Nachricht ...

Werbung