Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty am 21. April in Segendorf

Mit einem Auswärtssieg bei den Darmstadt Dukes haben die Bären des EHC Neuwied die Saison 2011/12 beendet. Die Deichstädter siegten mit 5:2 (1:0, 2:1, 2:1) und festigten damit den dritten Tabellenplatz in der Oberliga-Aufstiegsrunde hinter Pokalsieger Krefeld und dem Zweiten aus Essen. Es war der neunte Sieg bei nur fünf Niederlagen für den Regionalligisten, der damit vorzeitig den Aufstieg in die Oberliga schaffte.

EHC-Stürmer Alexander Bill (links) war sowohl im Hinspiel gegen Darmstadt als auch beim Spiel am Sonntag in Darmstadt torerfolgreich. Foto: Reimund Schuster

EHC-Trainer Bernd Arnold musste in Darmstadt verletzungsbedingt auf Kai Kühlem, Stefan Kaltenborn, Ernst Reschetnikow und Christian Czaika verzichten - dennoch waren die Neuwieder von Beginn an das bessere Team. Die verdiente Führung nach dem ersten Drittel besorgte Florian Lüsch in Minute 14. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Dukes zwar zunächst durch Adrian Parejo (27.) ausgleichen, doch die EHC-Stürmer Stephan Petry (29.) und Lüsch (31.) stellten die Weichen postwendend wieder auf Sieg. Die mehr als 100 Neuwieder Fans machten die Partie in Darmstadt zu einem echten Heimspiel.

Hatten sich die Gemüter auf dem Eis zudem im zweiten Abschnitt ein wenig erhitzt, beide Teams hatten am letzten Spieltag spürbar nichts zu verschenken, so beruhigte sich das Spielgeschehen deutlich im letzten Drittel. Parejo verkürzte in Unterzahl auf 2:3 (41.), Alexander Bill besorgte nach 53 Minuten mit seinem 4:2 die Vorentscheidung. Den letzten Treffer der Saison erzielte Marc Blumenhofen, der zum 5:2-Endstand traf (60.).



Die Bären beendeten die Oberliga-Aufstiegsrunde mit fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen und sicherten sich damit verdient den dritten Platz mit drei Punkten Vorsprung auf Herford und sechs Punkten Vorsprung auf Regionalligameister Herne.

"Dafür, dass aus der sportlichen Situation eigentlich die Luft raus war, haben wir noch einmal eine sehr gute Leistung gezeigt", sagte Arnold. "Wir hatten uns vorgenommen, dass wir uns noch einmal gut verkaufen. Das haben wir in der Summe prima gemacht. Jetzt haben sich alle Beteiligten mal zwei Wochen Urlaub vom Eishockey verdient, um richtig durchzuschnaufen. Danach geht es an die intensive Vorbereitung der neuen Saison."

Zum Ausklang der äußerst erfolgreichen Spielzeit wollen Spieler, Trainer und Vereinsverantwortliche noch einmal gemeinsam mit den Fans feiern. Die Saison-Abschlussparty steigt am Samstag, 21. April, 18 Uhr, im Parkwald in Segendorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Einstieg ins Berufsleben mit Infotagen

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 gibt es eine solide Vorbereitung auf die anstehende ...

Ein Million Schritte auf dem Jakobsweg

Der Journalist und Autor Peter Messner war sechs Wochen auf dem berühmten Jakobsweg in Nordspanien unterwegs. ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

150 Jahre Westerwald Bank, Internationales Jahr der Genossenschaften, die in den letzten Jahren bundesweit ...

Umweltkompass nennt Freizeittipps und Bildungsangebote zum Thema Natur

Exkursionen, Vorträge, Kochkurse und praktische Übungen – Insgesamt 350 Veranstaltungen 2012

Region. ...

Feuerwehr-Nachwuchs legte Prüfung ab

Der junge Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr der VG Daaden zeigte in Niederdreisbach das Gelernte und ...

Rotarier unterstützen Jahrmarkt

Zu Gast im Wissener Jahrmarktshaus war Günter-Heinz Walter, Vorstandsmitglied des Rotary Clubs Westerwald. ...

Werbung