Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach startet im Mai

Ab Montag, 5. Mai, bietet das Deutsche Rote Kreuz in Niederfischbach eine neue Gymnastikgruppe an. Die wöchentlichen Treffen finden montags von 10.15 bis 11.15 Uhr in der Turnhalle in der Konrad-Adenauer-Straße 15 statt.

Foto: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Altenkirchen e. V.

Niederfischbach. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erweitert sein Angebot in Niederfischbach um eine neue Gymnastikgruppe. Ab Montag, 5. Mai, können Interessierte jeden Montag von 10.15 bis 11.15 Uhr in der Turnhalle, Konrad-Adenauer-Straße 15, an abwechslungsreichen Gymnastikübungen teilnehmen. Die Gruppe wird von Andrea Reifenrath-Hanke geleitet, die auf gezielte Übungen zur Förderung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination setzt. Diese Übungen sind leicht zu erlernen und für alle Altersgruppen geeignet.

"Warum ist Gymnastik im Alter wichtig? Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und mangelnde Beweglichkeit sind häufige Folgen des Alterns", erklärt Reifenrath-Hanke. Mit zunehmendem Alter häufen sich Beschwerden, doch wer seinen Körper fit hält, kann länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil bleiben. Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen, indem sie die Muskeln kräftigt, die Gelenke geschmeidig hält und das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen fördert.



Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es wird empfohlen, angenehme Sportkleidung und festes Schuhwerk zu tragen. Anmeldungen und weitere Informationen können bei Andrea Reifenrath-Hanke unter der Telefonnummer 02742-969153 oder bei Birgit Schreiner unter der Telefonnummer 02681-800644 (vormittags) eingeholt werden. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Italienischer Orgelvirtuose Paolo Oreni spielt in Morsbach

Ein besonderes musikalisches Ereignis erwartet die Besucher der Kirche St. Gertrud in Morsbach. Der renommierte ...

Öffentliche Mitgliederversammlung in Wissen (Sieg): Zukunft des Bürgertreffs im Fokus

Am Dienstag, 29. April, lädt die Initiative "Kumm ren" zur öffentlichen Mitgliederversammlung nach Wissen ...

KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte

In Niederschelderhütte, einem Ort mit tiefen Wurzeln in der Stahlindustrie, hat das Unternehmen "Bots4You" ...

Yoga-Kurse in Wissen: Entspannung und Beweglichkeit für alle

Ab Dienstag, 6. Mai, bietet der DRK-Kreisverband Altenkirchen wieder Yoga-Kurse in Wissen an. Die Kurse ...

Einladung zum "Tanz in den Mai" des Bürgervereins Fürthen 2018 e.V.

Der Frühling neigt sich dem Ende zu und der Mai steht vor der Tür. In Fürthen wird dies traditionell ...

Erste Hilfe im Ehrenamt: Auffrischungskurs in Altenkirchen

Für ehrenamtlich Tätige im Landkreis Altenkirchen bietet das "Netzwerk Ehrenamt" gemeinsam mit dem Deutschen ...

Werbung