Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. Die Aktion soll auf die fehlende Fahrradinfrastruktur auf der B414 aufmerksam machen.

Foto: Hans Kneilmann

Altenkirchen. Die B414 ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis, doch sie ist vor allem für Autofahrer geeignet. Am 10. Mai um 14 Uhr wird unter dem Motto "Wo ist unser Radweg? - Fahrrad for Future!" eine Fahrraddemonstration stattfinden, die sich für mehr Sicherheit für Radfahrer einsetzt.

Die Route beginnt an der Wendeplatte Glockenspitze in Altenkirchen, führt über die Hochstraße auf die B414 und weiter bis zum Endpunkt der Demo im Kleeberger Weg in Hachenburg. Dort ist eine Pause geplant, bevor es auf demselben Weg zurückgeht. Die Fahrrad-Demo wird von Parents for Future Altenkirchen organisiert. Unterstützt wird sie von der der "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen", vom VCD Rhein-Lahn-Westerwald, ADFC Hachenburg/Selters, Grüne Altenkirchen-Flammersfeld, Grüne Hachenburg, Westerwälder Initiativen- und Betriebe-Netz (WIBeN), DGB, GEW und BUND Altenkirchen. Informationen sind via E-Mail an altenkirchen@parentsforfuture.de oder b414-ini-ak@t-online.de erhältlich.



Bereits am Freitag, 25. April, um 17 Uhr wird in Altenkirchen eine "Critical Mass" stattfinden, um den Fahrradverkehr sichtbarer zu machen. Hans Kneilmann von der "Initiative gegen den Ausbau der B414 bei Altenkirchen" betont die Notwendigkeit von Fahrradwegen im Kreis Altenkirchen. Weitere Critical Mass-Veranstaltungen sind für den 27. Juni, 29. August und 31. Oktober geplant. Weitere Informationen erhalten Interessierte über die Webseiten von PolitiCal-AK und Parents for Future Deutschland e.V. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tagesausflug der Siegperle: Wandern und Feiern in Limburg und Altenkirchen

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. organisieren einen besonderen Tagesausflug. Am Sonntag, ...

KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte

In Niederschelderhütte, einem Ort mit tiefen Wurzeln in der Stahlindustrie, hat das Unternehmen "Bots4You" ...

Öffentliche Mitgliederversammlung in Wissen (Sieg): Zukunft des Bürgertreffs im Fokus

Am Dienstag, 29. April, lädt die Initiative "Kumm ren" zur öffentlichen Mitgliederversammlung nach Wissen ...

Werbung